Kategorie: Technologie

Isaac Peral schwimmt

Im spanischen Cartagena wurde bei Navantia am 7. Mai das neueste U-Boot Spaniens erstmals seinem Element übergeben. Das Boot mit der Hullnumber S-81 hört seit der Taufe vor wenigen Tagen auf den Namen Isaac Peral. Es ist das erste U-Boot, das vollständig im Land gebaut wurde. Das Design basiert zwar in Teilen auf der französich-spanischen Scorpene-Klasse, weist jedoch deutliche Unterschiede auf. So ist es mit 80,8 Metern um knapp zwanzig Meter länger und der Durchmesser des Rumpfes mit 7,3 Metern etwa einen Meter größer. Im getauchten Zustand verdrängt das Boot etwa 3000 Tonnen. Die spanische S-80-Klasse ist zudem als...

Weiterlesen

Große Inspektion für die USS John C. Stennis

Wenn schon, dann auch im ganz großen Stil: Der Flugzeugträger USS John C. Stennis (CVN 74) ist am 6. Mai bei Newport News Shipbuilding angekommen, um sich seinem planmäßigen RCOH zu stellen. Dieser Refueling and Complex Overhaul (RCOH) wird etwa nach der Hälfte der vorgesehenen Lebensdauer eines Flugzeugträgers angesetzt, um ihn fit zu machen für die nächsten Jahrzehnte. Wichtigster Teil der Arbeiten ist die Erneuerung der Brennstäbe im bordeigenen Reaktor. Hierfür muss dieser heruntergefahren und abgekühlt werden. Erst danach können in einem aufwendigen Prozess die Brennstoffe ausgetauscht und der Reaktor später wieder hochgefahren werden. Daneben wird die Werftliegezeit auch...

Weiterlesen

Sea Guardian im Pazifik erprobt

General Atomics Aeronautical Systems, Inc. (GA-ASI) hat vom 21. bis zum 26. April 2021 an der Übung „Unmanned Integrated Battle Problem“ (UxS IBP 21) der Pazifikflotte der U.S. Navy (PACFLT) teilgenommen. Diese Übung integrierte bemannte und unbemannte Fähigkeiten in anspruchsvollen Einsatzszenarien, um Erfahrungswerte für die Missionsführung zu schaffen.

Weiterlesen

Weitere P-8I für Indien möglich

Das amerikanische Außenministerium hat dem Verkauf von sechs weiteren Seefernaufklärern des Typs P-8I an Indien zugestimmt. Die Transaktion könnte im Rahmen eines Foreign Military Sales stattfinden und hätte einen Umfang von 2,4 Milliarden Dollar. In diesen Kosten sind neben den eigentlichen Flugzeugen des Herstellers Boeing auch damit in Verbindung stehende Ausrüstungsgegenstände enthalten. Bereits im Jahr 2009 hat Indien acht P-8I in Auftrag gegeben, weitere vier kamen 2016 hinzu. Würde der neuerliche Kauf durch das Land durchgeführt, hätte Indien damit 18 der hochwertigen Flugzeuge. Nach Angaben der Amerikaner soll mit dem Verkauf die Partnerschaft mit dem Verbündeten unterstrichen und die...

Weiterlesen

Erster ESSM-Schuss der HMAS Sydney

Der australische Zerstörer Sydneyhat erstmals eine Evolved Sea Sparrow Missile (ESSM) verschossen. Gegenwärtig befindet sich das Schiff der Hobart-Klasse für Combat System Trials vor der amerikanischen Küste. Die HMAS Sydney ist das dritte und letzte Schiff der Klasse und wurde im Mai 2020 in Dienst gestellt. Ihr Design basiert auf dem Typ F 100 der spanischen Werft Navantia. Bei einer Länge von 142 Metern verdrängen die Schiffe rund 7000 Tonnen. Sie sind ausgerüstet mit dem amerikanischen Aegis-System und bewaffnet mit bis zu 48 Flugkörpern des Typs SM-2 sowie acht Harpoon. Text: mb; Fotos: Royal Australian...

Weiterlesen
de_DEGerman