Kategorie: Headlines

Atlas UK liefert Minenjagdsystem für die Royal Navy

Atlas Elektronik erhält Auftrag zur Lieferung von Unterwasserfahrzeugen zur Minenjagd für die Royal Navy ATLAS ELEKTRONIK UK (AEUK) wurde von DE & S's Mine Hunting Capability (MHC) Team mit der Lieferung von autonomen Unterwasserfahrzeugsystemen (AUV) für die britische Royal Navy (RN) beauftragt. Der Vertrag im Wert von 32 Millionen Pfund umfasst die Lieferung von drei MHC-AUV-Systemen mit insgesamt neun Fahrzeugen sowie ein umfassendes Schulungs- und Unterstützungspaket für einen Zeitraum von drei Jahren ab Lieferung. Bereits im Betrieb befindet sich das unbemannte ARCIMS-Überwasserschiff (USVs) mit Minenräumnutzlasten und gezogenen Minenjagdsonaren, die durch die autonome Software und Sensoren der unbemannten Fahrzeuge (UxV)...

Weiterlesen

Für Flexibilität und Schnelligkeit

Nach dem Kalten Krieg hat Dänemark seinem Militär erforderliche Mittel vorenthalten. Die jüngsten Krisen lassen das Land nun wieder näher an die USA heranrücken. Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen ist immer für eine Überraschung gut und ihre kurzfristige Einladung zur Pressekonferenz mit dem vagen Thema Verteidigung traf die Erwartungen. Sie kündigte Verhandlungen mit den USA zu einem möglichen Abkommen über Sicherheit und militärische Zusammenarbeit an. Dieser Wunsch wurde Dänemark schon vor einem Jahr, kurz nach dem Amtsantritt von Präsident Joe Biden, übermittelt. Die Details der amerikanischen Präsenz in Dänemark müssen in den nächsten Monaten noch ausgehandelt werden, aber die grundsätzlichen...

Weiterlesen

Fletcher fast gesunken

Ein ausgemusterter Zerstörer aus dem Zweiten Weltkrieg, der in der Nähe des Stadtzentrums von Buffalo im Bundesstaat New York seinen Liegeplatz hat, nahm am Donnerstag Wasser auf und hatte eine gefährliche Schlagseite. Die Besatzung arbeitete daran, die ehemalige „USS The Sullivans“ an ihrem Liegeplatz im Buffalo and Erie County Naval & Military Park vor dem Sinken zu bewahren. Ein Teil des Decks des schiefen Schiffes war bis zum Mittag unter die Wasserlinie gesunken. Das Schiff ist denkwürdig, es ist ein Fletcher-Zerstörer, eine Klasse, von der 175 Schiffe gebaut worden sind, nach vorliegenden Quellen die größte je gebauten Klasse von...

Weiterlesen

Oligarchen Yachten gesucht

marineforum.online berichtete bereits, wie sehr Menschen sich – oft schadenfroh – für den Verbleib der Oligarchen Yachten interessieren. Weltweit ist das Interesse in Chatrooms, Blogs und auf Social Media ein heisses Thema. Der 19-jährige US-Amerikaner Jack Sweeney hat damit nun auch ein neues Hobby gefunden. Er hat vorher furchtlos auch die Daten von Elon Musks Flügen in Privatjets veröffentlicht, was den kapriziösen Elon furchtbar geärgert haben soll. Im Zuge der Ukraine-Krise hat der junge Mann die Flüge russischer Oligarchen getrackt. Dieses Spotting ist ein Hobby Vieler, man schaue nur auf Flugradar24.eu. Sein neues Hobby widmet sich den Superyachten der...

Weiterlesen

Korvetten aus Deutschland – Vom Exportschiff zum Erfolgsmodell

Korvetten aus Deutschland sind heute in aller Welt zu finden. Bekannt sind sie für ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Köln, Emden, Karlsruhe, Augsburg, Lübeck – so lauten die von den Fregatten der Bremen-Klasse übernommenen Traditionsnamen des zweiten Bauloses von fünf Korvetten der Braunschweig-Klasse. Die ersten beiden Einheiten der von der Arbeitsgemeinschaft K 130 gebauten neuen Korvetten befinden sich derzeit bei der Hamburger Werft Blohm+Voss in der Ausrüstung, die folgenden drei Einheiten im Bau. In den nächsten Jahren sollen die neuen Schiffe sukzessive dem 1. Korvettengeschwader in Warnemünde zulaufen und somit die Zahl der dort stationierten Einheiten von fünf auf...

Weiterlesen
de_DEGerman