Kategorie: Headlines

Abschied eines Ausnahmeoffiziers

Am 23. September 2021 übergab Vizeadmiral Rainer Maria Brinkmann an der Marineschule Mürwik das Kommando über die Flotte und Unterstützungskräfte an Konteradmiral Jan Christian Kaack. Wenn sich jemand verabschiedet, hat er meist viel zu erzählen, oder er ist, im Moment des Scheidens, in sich gekehrt. Die „Goldene Seefahrt“ von Vizeadmiral Brinkmann, zu der er am 7. September ausgewählte Reservisten auf die in Kiel liegende FULDA eingeladen hatte, beinhaltete beides. Seine letzte offizielle Rede als Stellvertreter des Inspekteurs und Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte am 23. September auf der Admiralswiese der Marineschule Mürwik, war, wie zu erwarten, unvergesslich. Denn Brinkmann...

Weiterlesen

Suez-Passage wird teurer

Schifffahrten durch den Suez-Kanal sollen teurer werden. Wie die Betreiber bekannt gaben, soll der Preis für die Durchfahrten ab Februar 2022 ansteigen. Admiral Osama Rabea, Chef der Suezkanalbehörde, verkündete den Preisanstieg für nahezu alle Schiffe, nur nicht für Kreuzfahrer. Die Erhöhung läge bei 6% und reflektiere die wirtschaftliche Entwicklung, so die Behörde. Damit will Ägypten sich ein Stück vom größer werdenden Kuchen des Welthandels holen, denn die Nachfrage im Seeverkehr stieg und es werden 2022 bis zu 6,7 % Gewinne für die Reedereien erwartet. Zudem braucht Ägypten Geld für den Ausbau des Kanals. Nach der Havarie der Ever Given...

Weiterlesen

Grand Nemo 2021 beendet

An der Übung im Golf von Guinea vom Senegal bis nach Angola sind 19 einheimische Nationen und zehn internationale Partner beteiligt. Die Übung begann am 2. November und wurde am 7. November abgeschlossen. An der Übung im Golf von Guinea und in der Region nahmen Angola, Benin, Kamerun, Kap Verde, Kongo, Côte d'Ivoire, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Äquatorialguinea, Liberia, Nigeria, die Demokratische Republik Kongo, Sao Tome und Príncipe, Senegal, Sierra Leone und Togo teil. Ferner entsandten das Vereinigte Königreich, Italien, Brasilien, die Vereinigten Staaten, Portugal, Dänemark, Spanien, Belgien und Marokko ihre Vertreter und Einheiten. Seit dem Gipfeltreffen von...

Weiterlesen

Fünfte US-Flotte schließt New Horizon ab

Erstmals gemeinsame Übung von unbemannten und bemannten Überwasserschiffen durch NAVCENT Wie Defence News berichtet, hat die Fünfte US-Flotte eine Übung namens New Horizon durchgeführt, bei der erstmals eine in die Task Force 59 integrierte MANTAS T-12 Drohne mit bemannten US-amerikanischen Patrouillenbooten und Einheiten der Bahrain Defense Force operiert hat. MANTAS T-12 ist ein unbemanntes Mehrzweck-Überwasserschiff, das für Patrouillen, SAR Einsätze und Seeraumüberwachung eingesetzt werden kann. Wie die US Navy verlauten ließ, wurden in der ersten  Phase von New Horizon am 20. Oktober die USV’s von Bord des Patrouillenbootes USS Firebolt (PC 10) ferngelenkt. Dabei erprobte man Formationsfahren auch bei...

Weiterlesen
de_DEGerman