Betriebsstofftransporter „Rhön“ wird Teil des NATO-Verbandes „Standing NATO Maritime Group 1“ Man will es nicht beschreien, aber die alten Zossen sind einfach unverzichtbar. Schon wieder muss ein Tanker in eine SNMG, als deutscher Beitrag für die Ständige NATO-Einsatzgruppe. Die "Rhön" muss nicht nur bis Ende Juni 2025 ins Einsatzgebiet von...

Wieder konnte Damen Shipyards überzeugen, als die niederländische Werftengruppe im Januar die erste vollelektrische Katamaranfähre (E-Kat) Deutschlands an ihre Betreiberin, die AG Reederei Norden-Frisia übergab. Das Schiff kann bis zu 150 Passagiere befördern und wird im ostfriesischen Wattenmeer verkehren. Der auf Damen-Werften in Polen und in den Niederlanden gebaute Katamaran...

Drei Tender zum Weltfrauentag Gute Ideen entstehen meist beim Netzwerken. Eines dieser Treffen ist die jährliche historisch-taktische Tagung der Marine, bei der sich hervorragend Kontakte knüpfen lassen. So trifft man diese und jene, spricht über dies und das und vor allem jenes. In der Konversation mit Ehemaligen der Schnellbootgeschwader sprach...

Seit Monaten gibt es mutmaßliche Sabotageakte gegen kritische Unterwasserinfrastrukturen in der Ostsee. Nun reagierte die NATO mit einem groß angelegten NATO Ostsee-Manöver. Als Reaktion darauf startete die NATO im Januar eine neue Überwachungsmission, um potenzielle Saboteure aufzuspüren und ihre Aktivitäten zu unterbinden. NATO Ostsee-Manöver: Spezialkräfte trainieren gegen Sabotage Ende Januar...

Das Pentagon entlässt hochrangige Führungskräfte und sorgt damit für weltweites Aufsehen. Den Chief of Naval Operations, Admiral Lisa Franchetti, die erste Frau auf diesem Posten und somit das erste weibliche Mitglied der Joint Chiefs. Und auch der Vorsitzende der Joint Chiefs of Staff, General Charles Q. Brown wurde „gefeuert“. Admiral...

Ein Brand im Rostocker Seehafen hat einen Kran schwer beschädigt. Den Brand eines Schiffsentladekrans im Rostocker Seehafen in der letzten Woche konnte die herbeigerufene Feuerwehr löschen und damit eine Ausbreitung verhindern. Menschen wurden nach Angaben der Wasserschutzpolizei nicht verletzt. Die Kranfahrerkabine sei jedoch vollständig ausgebrannt und ein Schaden von geschätzt...

Aufrüttelnde Debatte zur Bedrohung an der NATO-Ostflanke Das GIDS (German Institute for Defence and Strategic Studies) hatte zu einem Livestream auf YouTube eingeladen, wie wir gestern auf marineforum.online/ (GIDS live: Bedrohung an der NATO-Ostflanke) ankündigten. Das Thema „Die NATO-Ostflanke: Wie groß ist die Kriegsgefahr?“ lockte nicht nur rund 250 Gäste...

Erwartet wurde es, nun liefert Hapag-Lloyd erste Ergebnisse. Laut vorläufigen Zahlen von Ende Januar erhöhte sich der Konzerngewinn der Containerreederei im Jahr 2024 vor Steuern und Zinsen von 2,5 auf 2,6 Milliarden Euro im Vergleich zum Jahr 2023 und auch der Umsatz stieg deutlich an. Er kletterte von 17,8 auf...

Live-Stream am 4. März 2025 ab 18.30 Uhr auf Youtube Das GIDS (German Institute for Strategic Studies) lädt zur #GIDSdebate ein. Das Thema des Abends lautet „Die NATO-Ostflanke: Wie groß ist die Kriegsgefahr?“. Am Dienstag, 4. März 2025, 18.30 Uhr per Livestream. Die #GIDSdebate ist ausgebucht, es stehen nur noch...

Neuer Verdacht der Sabotage an kritischer Infrastruktur in der Ostsee: Es scheint zu einem Dauerthema zu werden, dass Handelsschiffe in der Ostsee plötzlich den Verlust von Anker samt Ankerkette beklagen. So vermeintlich geschehen am 20. Februar 2025, als der aus St.Petersburg kommende Frachter MV "Arne" die schwedischen Inseln Gotland und...

de_DEGerman