Ausbildung unter vielen Vorzeichen
Vom Einzug der ersten Soldaten 1938 bis zur Aufnahme der Marineunteroffizierschule 1960 durchlebten Plön und die Kaserne Ruhleben eine wechselvolle Geschichte. Ausschnitte aus dem Leben zwischen „Hauptstadt“, Internatsschule und Standort der Bundesmarine. Christian Senne Die Marineunteroffizierschule konnte im vergangenen Jahr auf ihr sechzigjähriges Bestehen am Standort Plön zurückblicken. Seit dem 27. September 1960 werden die Unteroffiziere mit und ohne Portepee der deutschen Marine hier ausgebildet. Zuvor – in den Aufbaujahren der Bundesmarine – hatte die Unteroffizierausbildung erst in Cuxhaven, dann in Brake an der Unterweser und von 1957 bis 1960 in Eckernförde stattgefunden. Mit dem Einzug von 600 Soldaten...
Weiterlesen
Neueste Kommentare