Kategorie: Technologie

Zeitenwende auf See

Die Welt ist in Bewegung: Klimawandel, Verwerfungen zwischen den Nationen und neue Technologien gehören zu den Herausforderungen, mit der moderne Marinen zu kämpfen haben. Umso bedeutender ist eine rasche Anpassung ihrer Fähigkeiten.   In Zeiten multipler Krisen verändert sich die Welt und damit das strategische Umfeld. Dies gilt auch für die Seestreitkräfte, die sich rund um den Globus in rasanter Entwicklung befinden. Lokale Kriege finden statt, regionale sind denkbar. Der Kalte Krieg ist zurück mit neuen Schwerpunkten in Osteuropa und im indopazifischen Raum. In Arktis, Antarktis und Weltraum werden Ausgangspositionen für zukünftige Konflikte aufgebaut. Oft geht es um Seegrenzen,...

Weiterlesen

Türkischer Neubau »Jan Maria« ersetzt Mützelfeldtwerft-Trawler

Auf der türkischen Tersan-Werft lief jetzt der neue Trawler »Jan Maria« vom Stapel, der seinen Heimathafen künftig in Bremerhaven haben soll. Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar Für MOV-Mitglieder kostenfrei Zu den Abo-Optionen...

Weiterlesen

Heavylift-Gigant im Einsatz für deutsche Energiewende

Die Reederei Allseas hat für das weltgrößte Heavylift- und Konstruktionsschiff »Pioneering Spirit« einen Auftrag im Rahmen der deutschen Energiewende bekommen. Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar Für MOV-Mitglieder kostenfrei Zu den Abo-Optionen...

Weiterlesen

Wird die Marine bei der Luftverteidigung vergessen?

Die landgestützten Systeme Patriot, Iris-T und Arrow sind bei der Luftverteidigung in aller Munde. Doch bereits heute verfügt die Deutsche Marine mit den Fregatten 124 über moderne und effektive Waffen für diesen Zweck. Russlands völkerechtswidriger Krieg gegen Städte und kritische zivile Infrastruktur in der Ukraine führt endlich auch in Deutschland zu der Erkenntnis, wie wichtig eine effiziente Luftverteidigung ist. Jetzt soll ernsthaft und zügig nachgerüstet werden – gemeinsam mit anderen NATO-Partnern. Dies hat  Verteidigungsministerin Christine Lambrecht in einem Statement am Rande des Oktober-Treffens der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel bekannt gegeben. Demnach haben vierzehn europäische Staaten sowie Deutschland einen Letter of ...

Weiterlesen

Leicht(er) an Land

Navy und Marine Corps planen den gemeinsamen Bau amphibischer Einheiten. Doch unterschiedliche Vorstellungen stellen einen Erfolg des Projekts in Frage. Die US Navy plant die Einführung einer neuen Klasse leichter amphibischer Kriegsschiffe (Light Amphibious Warship, LAW) für den Transport der Marineinfanterie zum Einsatzort. Eine Entscheidung hinsichtlich des Schiffsentwurfs soll in der ersten Jahreshälfte 2023 erfolgen. Mit einer Länge zwischen 60 und 120 Metern und einer Verdrängung von 3000 bis 4000 Tonnen fällt das LAW international gesehen in eine mittlere Größenklasse. Der Tiefgang darf maximal 3,7 Meter betragen, um zu gewährleisten, dass das Schiff den Landungsstrand direkt anfahren kann und...

Weiterlesen
de_DEGerman