Kategorie: MOV

Anheuern auf einer Yacht? SKYS macht es möglich.

Anheuern auf einer Yacht? SKYS macht es möglich.  Sarah Kroker fährt gerne zur See – auf großen Yachten und kleinen Booten: als Deckshand, als Schiffköchin, als Stewardess. Auf ihren weiten Reisen hat sie seit vielen Jahren verschiedene Tätigkeiten an Bord ausgeübt und mit wachem Blick das Bordleben beobachtet. Sie kennt sich aus in der Seefahrt – sie kennt und schätzt den Lebensstil und die Menschen auf Schiffen und Booten. Sie weiß, wer in See und im Hafen an Bord einer Yacht was zu tun hat. Pandemiebedingt ist sie 2020 in ihrer norddeutschen Heimat in ruhigeres Fahrwasser geraten und hat...

Weiterlesen

Veranstaltung der JuMOV - Virtuelle Offiziermesse

Führung - Die Macht der Kommunikation Buchbesprechung im Rahmen der Virtuellen Offiziermesse Was haben wir im Rahmen der kommenden Virtuellen Offiziermesse der Jungen MOV vor? Führung ist der wichtigste Aspekt im beruflichen Umfeld, der Trigger für motivierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, für Innovation, für Erfolg und die eigene Zufriedenheit. Und gute Führung funktioniert nur über klare Kommunikation - Führung ohne Kommunikation kann es nicht geben. Wir sprechen mit Herrn Kapitän zur See Axel Schrader über sein aktuelles Buch zu diesem wichtigen Thema. Sein Buch soll keine Checkliste bieten, wie erfolgreich Menschen geführt werden können, aber es zeigt Zusammenhänge und gibt Anstöße...

Weiterlesen

Traditionsschiffe in Hamburg suchen Ehrenamtliche

Der NDR in Hamburg berichtete am 14.01.2023, dass die Betreiber von Traditionsschiffen neue Ehrenamtliche suchen. "Nachwuchs brauchen wir in allen Bereichen, für alle historischen Schiffe - und die Hafenbahn", sagte Claus Liesner, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Hamburg Maritim (SHM). Die Stiftung bekomme sehr stark zu spüren, dass es nur noch wenige deutsche Seeleute gibt. "Nach dem aktiven Dienst auf See haben sich in der Vergangenheit viele ehemalige Seeleute auf unseren Schiffen weiterhin aktiv eingebracht", so Liesner, doch die Nachrückerinnen und Nachrücker blieben zunehmend aus. "Vom Maschinisten, über Deckhand bis hin zur Schiffsführung suchen wir Ehrenamtliche - und das für alle...

Weiterlesen

Habt Ihr schon alle Weihnachtsgeschenke?

Nein? Spart Euch den Last-Minute-Stress, wir haben eine Idee für alle Marinefans, Seefahrer, Küstenbewohner und die, die #meerverstehen wollen: Verschenkt doch eine Mitgliedschaft! Für das marineforum, für ein Abonnement, für das ganze Jahr 2023! 🎅 Egal, wo ihr gerade seid, ob an Land oder auf See! Verschenken geht von überall, online und problemlos, sogar vom Weihnachtsmarkt aus mit dem Smartphone! Die Wertegemeinschaft Marine Offizier Vereinigung (MOV) ist ein starkes, unabhängiges und überparteiliches Netzwerk, das auf maritimem Denken, Traditionen und Zusammenhalt basiert. Mitglieder profitieren von vielen tollen Vorteilen wie etwa dem Zugang zum Netzwerk und zu Veranstaltungen, Unterstützung bei Berufswahl...

Weiterlesen

Olpenitz - Dein Heimathafen

Legende und Erinnerungen - ein Aufruf! Mit dem Aufbau der Bundesmarine wurden geeignete Stützpunkte benötigt, deren Lage die Verteidigung der Ostseezuzgänge gut unterstützte. Die Wahl fiel auf das Noor bei Olpenitz, das von 1959 bis 1964 von der Schlei getrennt wurde und eine Einfahrt in die Ostsee erhielt. Von 1966 bis 2006 war der Hafen Stützpunkt für Schnell- und Minensuchbootgeschwader. Es gab zudem Werkstätten, eine Signalstelle und Wohnungen in Ellenberg für die Soldatenfamilien. Zeitweilig dienten an die 2000 Soldaten und 450 Zivilpersonen hier. Der Marinestützpunkt war ebenso wie die Waffenschule in Ellenberg ein großer Wirtschaftsfaktor für die Region. Während...

Weiterlesen
de_DEGerman