Kategorie: Marinen aus aller Welt

Update des S-70B für die griechische Marine

Die griechische Marine hat den ersten überarbeiteten Helikopter des Typs S-70B in Empfang genommen. Für die kleine Zeremonie waren der Botschafter der USA in Griechenland, Geoffrey Pyatt, Generalstabschef Konstantinos Floros und Marinestabschef Stylianos Petrakis angereist. Bei der Firma Aeroservices werden die elf Maschinen des Typs umfangreichen Wartungs- und Modernisierungsarbeiten unterzogen. Derzeit haben bereits die Arbeiten an der zweiten Einheit begonnen. Unter der Bezeichnung Aegean Hawk wird die für Griechenland modifizierte Version des amerikanischen SH-60 Sea Hawk geführt. Er verfügt über zwei Triebwerke, der Hauptrotor besitzt vier Rotorblätter. Ausgestattet ist der S-70B mit Dipping Sonar und kann bis zu drei...

Weiterlesen

Große Inspektion für die USS John C. Stennis

Wenn schon, dann auch im ganz großen Stil: Der Flugzeugträger USS John C. Stennis (CVN 74) ist am 6. Mai bei Newport News Shipbuilding angekommen, um sich seinem planmäßigen RCOH zu stellen. Dieser Refueling and Complex Overhaul (RCOH) wird etwa nach der Hälfte der vorgesehenen Lebensdauer eines Flugzeugträgers angesetzt, um ihn fit zu machen für die nächsten Jahrzehnte. Wichtigster Teil der Arbeiten ist die Erneuerung der Brennstäbe im bordeigenen Reaktor. Hierfür muss dieser heruntergefahren und abgekühlt werden. Erst danach können in einem aufwendigen Prozess die Brennstoffe ausgetauscht und der Reaktor später wieder hochgefahren werden. Daneben wird die Werftliegezeit auch...

Weiterlesen

Hilfsprogramm für die Wirtschaft: Kanada leistet sich zwei neue Eisbrecher

Die für die kanadische Küstenwache zuständige Ministerin Bernadette Jordan hat bekanntgegeben, dass ihr Land im Rahmen der National Shipbuilding Strategy zwei neue Eisbrecher erwerben wird. Sie sollen den größten gegenwärtig in Dienst befindlichen Eisbrecher, die CCGS Louis S. St-Laurent, ersetzen, wenn dieser wie geplant 2030 in den Ruhestand geschickt wird. Mit den neuen Schiffen soll die Küstenwache auch neue Fähigkeiten erhalten, denn die zukünftigen Einheiten werden größer und leistungsfähiger sein als ihre Vorgänger. Damit können länger dauernde Operationen auch in weiter nördlichen Regionen durchgeführt werden. Geplant ist eine Länge von rund 150 Metern bei einer Breite von 28 Metern....

Weiterlesen

Nummer zwei kommt

In wenigen Tagen wird die russische Marine um ein U-Boot reicher sein. Am 7. Mai wird die Kasan bei einer offiziellen Feier in Dienst gestellt. Vorausgegangen waren umfangreiche Tests des neuen Atom-U-Boots, die offensichtlich erfolgreich absolviert wurden. Damit konnten am 5. Mai der CEO der Sewmasch-Werft, Michail Budnichenko, und der Vorsitzende der staatlichen Abnahmekommission, Kapitän zur See Alexei Poteschkin, die Urkunde zur Abnahme unterzeichnen. Bei der für Freitag vorgesehenen Indienststellungszeremonie wird in Anwesenheit von Admiral Nikolai Jewmenow, dem Chef der Marine, erstmals die russische Seekriegsflagge gesetzt. Zu den weiteren Teilnehmern gehören Vertreter der Regional- und Lokalpolitik sowie der United...

Weiterlesen

Royal Navy schickt zwei Patrouillenboote nach Jersey

Zwischen Großbritannien und Frankreich bahnt sich nach dem Brexit weiterer Streit an. Französische Fischer wollen sich nicht an die von der britischen Regierung erlassenen Vorgabe halten, dass nur noch solche Fahrzeuge in den Gewässern rund im Jersey fischen dürfen, die dies bereits nachweislich in der Vergangenheit getan haben. Um ihrem Unmut Ausdruck zu verleihen stehen rund 100 Fischerboote auf französischer Seite bereit, um am Donnerstag in Richtung Jersey aufzubrechen. Ziel sei der dortige Hafen St. Helier, der aber nicht blockiert werden soll. Ein Sprecher der Fischer sagte, dass die Boote am Nachmittag in ihre Heimathäfen zurückkehren wollten. Premierminister Boris...

Weiterlesen
de_DEGerman