Kategorie: Marinen aus aller Welt

Europäische Union und Indonesien veranstalten erste gemeinsame Marineübung im Arabischen Meer

Am 14. und 15. August 2022 führten die Europäische Union (EU) und Indonesien ihre erste gemeinsame Marineübung im Arabischen Meer durch. An der Übung nahmen die Sigma-Korvette "Sultan Iskandar Muda" der indonesischen Marine und die italienische Fregatte "Virginio Fasan" (Bergamini-Klasse) der European Union Naval Force - Somalia - Operation ATALANTA teil. Die Übung basierte auf dem Szenario einer Anti-Piraterie-Operation. Sie umfasste Hubschrauberlandungen an Deck, komplexe taktische Manöver auf See, das Entern verdächtiger Schiffe und das Auffüllen von Treibstoffvorräten auf See (Replenishment at Sea RAS). Das EU-Projekt CRIMARIO (Critical Maritime Routes in the Indo-Pacific) stellte seine Plattform IORIS (Indo-Pacific Regional...

Weiterlesen

Die Regierung des Vereinigten Königreiches erlässt Nationale Strategie für die Sicherheit im Seeverkehr

5-Jahres-Strategie zielt auf die neuesten physischen und Cyber-Bedrohungen Ebenso wie die am gleichen Tag erlassene Strategie  zur maritimen Sicherheit sind das  Verkehrsministerium, Ministerium für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten, Außenministerium, Commonwealth und Entwicklung, Innenministerium und Verteidigungsministerium beteiligt. Die neue Strategie für maritime Sicherheit legt dar, wie das Vereinigte Königreich seine Fähigkeiten in den Bereichen Technologie, Innovation und Cybersicherheit verbessern wird. Die 5-Jahres-Strategie wird Umweltschäden offiziell als ein Problem der maritimen Sicherheit anerkennen, um moderne Probleme wie illegale Fischerei und umweltverschmutzende Praktiken anzugehen. Die Position Großbritanniens als eine weltweit führende maritime Nation wird durch eine neue Strategie gesichert, die die...

Weiterlesen

Die Regierung des Vereinigten Königreiches erlässt Nationale Strategie für maritime Sicherheit

Die nationale Strategie für die Sicherheit im Seeverkehr (NSMS) legt das britische Konzept für die Sicherheit im Seeverkehr für die nächsten fünf Jahre fest. Es handelt sich um ein gemeinsames Papier vom Ministerium für Verkehr, Ministerium für Umwelt, Ernährung und Angelegenheiten des ländlichen Raums, Außenministerium, Commonwealth und Entwicklungsministerium, Innenministerium und Verteidigungsministerium. Kern des Papieres sind 5 strategische Ziele:     Schutz des Heimatlandes     Reaktion auf Bedrohungen     Wohlstand sichern     Verfechten von Werten     Unterstützung eines sicheren und widerstandsfähigen Ozeans Im NSMS wird dargelegt, wie das Vereinigte Königreich seine umfangreichen nationalen Fähigkeiten regierungsübergreifend organisiert und nutzt, um aktuelle Herausforderungen...

Weiterlesen

Pacific Dragon 22: USS Fitzgerald setzt SM-3 ein

Nach der Großübung RIMPAC22 mit 28 teilnehmenden Nationen, knapp 40 Schiffen, 30 unbemannten Systemen, 170 Luftfahrzeugen und 9 Heereskontingenten geht es in und um Hawaii sofort weiter mit erwähnenswerten Marinemanövern: Pacific Dragon 22 (PD22) findet ebenfalls zweijährlich statt, allerdings mit anderen Schwerpunkten. Dieses Jahr wurde Anfang August im Verband amerikanischer, australischer, kanadischer und südkoreanischer Zerstörer sowie der US Missile Defence Agency erstmals eine ballistische Kurzstreckenrakete im „live fire“ von einer seegestützten SM-3 Block IA Standard Missile abgefangen. Der Abfangflugkörper wurde von der USS Fitzgerald aus gestartet, die vor ziemlich genau fünf Jahren (Juni 2017) in die Schlagzeilen geriet, weil...

Weiterlesen

Nachruf

Am 12. August verstarb in Los Angeles Wolfgang Petersen, weltberühmter Regisseur und verantwortlich für wunderbare Blockbuster wie „Air Force One“, „Outbreak“, „Line of Fire“, „Der Sturm“ oder „Troja“. Der Sohn eines Marineoffiziers wurde am 14. März 1941 in Emden geboren. Ob seine Kindheit in Transvaal nahe dem Hafen und in Hamburg Bramfeld der Grund für seine Affinität zu Schiffen und Meer war, wissen wir nicht, aber wie das RND berichtet, war „unser Mann in Hollywood“ besonders stolz auf „Das Boot“. Dieser weltbekannte Film von 1981 u.a. mit Jürgen Prochnow, Jan Fedder, Uwe Ochsenknecht und Herbert Grönemeyer ist der Film...

Weiterlesen
de_DEGerman