Kategorie: Marinen aus aller Welt

Belgisch-niederländisches Minenjäger-Programm: Kiel N° 2 gelegt

Nachdem Anfang Dezember 2021 bereits der Kiel für das erste belgische Boot (bisher noch ohne Namen) gelegt worden war, konnte nun Mitte Juni bei der Naval Group in Lanester/Lorient auch der Kiel für die HNLMS Vlissingen, das erste niederländische Boot, gefeiert werden. Entsprechend dem 2019 mit der Belgium Naval & Robotics als Konsortium aus der französischen Naval Group und der belgischen ECA Group geschlossenen Vertrag sollen für beide Länder zwölf Minenabwehr-Einheiten inklusive jeweils einer „Toolbox“ mit insgesamt etwa einhundert System-integrierten Drohnen abgeliefert werden. Wer macht was Naval Group ist der Generalunternehmer (prime contractor) und zeichnet verantwortlich für die Entwicklung...

Weiterlesen

Britische OPV auf 5-Jahres-Verlegung in den Westpazifik

Vor neun Monaten begann ihr fünf-Jahres-Trip nach Ostasien, oder wie es auf englisch heißt: Indo-Asia-Pacific Deployment. Dabei sind die beiden OPV HMS Tamar und HMS Spey (Modified River-Klasse) bestimmt keine Dickschiffe, sondern müssen sich mit ihren gut 81 Metern Länge und 1.800 Tonnen Verdrängung etappenweise "durchhangeln". Im September aus Portsmouth ausgelaufen, ging es bisher über Kolumbien, den Panama-Kanal und die US-Westküste hoch nach Hawaii. Im Januar stand die chinesische Südsee auf dem Programm mit Aufklärung und Überwachung unerlaubter maritimer Tätigkeiten, wie z.B. das Umladen Schiff-zu-Schiff mit nordkoreanisch geflaggten Fahrzeugen (UN-Sicherheitsrats-Embargo). Im Februar folgte die Teilnahme an der Übung „Bersama...

Weiterlesen

Russischer Marineschlepper vor der Schlangen-Insel getroffen

Nach staatlichen ukrainischen Angaben wurde in der Nacht zum Freitag, den 17.06.2022, der russische Marineschlepper SB-739 „Spasatel Vasily Bekh“ (Projekt 22870, 1.200 Tonnen) von ukrainischen Flugkörpern getroffen und in Brand gesetzt. Das Schiff soll Personal, Waffen und Munition zur besetzten Schlangen-Insel transportiert haben. Gegnerische Einheiten sollen mit der Rettung Überlebender beschäftigt sein, hieß es weiter. Dass sich die Kommentierung der „Entmilitarisierung“ des Schleppers seitens der Ukraine auf des versenkte Flottenflaggschiff „Moskwa“ bezog, ist durchaus vorstellbar. Sollte sich der Untergang der SB-739 bestätigen, so gehen Analysten davon aus, dass es mittlerweile die vierzehnte Einheit sei, die durch ukrainische Einwirkung verloren...

Weiterlesen

Kieler Woche 2022

Holen Sie sich Ihre Event-Übersicht! (links unten im Beitrag) Als der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günter, um kurz nach halb acht am Abend die Schiffsglocke mit dem traditionellen Glasen eröffnete, war nicht nur den Kieler Bürgern sondern auch tausenden Besuchern die Freude anzumerken, endlich wieder in größerem Rahmen feiern zu dürfen. Die kleinen „Corona Kieler Wochen“ hatten das Bedürfnis, endlich wieder mit Segeln, Konzerten, Musik und Treffen an Land und auf See wieder ordentlich feiern zu können, nun nicht zufriedengestellt. Partylaune war schon am Vormittag zu spüren und vor den Toren des Kieler Marinestützpunktes hatten sich bereits am Donnerstag...

Weiterlesen

China: Flugzeugträger Nr. 3 "vom Stapel gelaufen"

Der bereits vor zwei Wochen erwartete Stapellauf hat nun stattgefunden (Marineforum online berichtete). China hat am Freitag seinen dritten und modernsten Flugzeugträger im Trockendock der Jiangnan-Werft in Shanghai aufschwimmen lassen. Das Schiff wurde auf „Fujian“, eine südöstliche Küstenprovinz, getauft, Hull Nummer 18. Die Zeremonie wurde vom staatlichen Fernsehsender übertragen, chinesische online-Medien zeigen Fotos, z.B. das chinesische Staatsfernsehen CCTV: https://english.cctv.com/2022/06/17/ARTIR1qeaHHEQxrfJat7yekH220617.shtml?spm=C69523.PDoRdCIUTBov.EiFD0kE9SqhK.26 South China Morning Post: https://www.scmp.com/news/china/military/article/3182032/china-launches-fujian-pla-navys-3rd-aircraft-carrier) oder eben auch als Video - allerdings mit spanischer Audio-Spur:   Details unklar Über technische Details liegt noch ein Schleier des Schweigens. Westliche Militäranalysten schreiben der „Fujian“ eine Verdrängung von etwa 100.000 Tonnen zu. Das...

Weiterlesen
de_DEGerman