Kategorie: Marinen aus aller Welt

Senat bestätigt neue Kommandeurin der US - Küstenwache

Die erste Frau an der Spitze der US Küstenwache (marineforum berichtete: https://marineforum.online). Nunmehr wurde Vizeadmiral Linda Fagan als neue Kommandeurin bestätigt, womit sie offiziell die erste Frau in Uniform an der Spitze einer Teilstreitkraft ist. Die Entscheidung fiel am späten Mittwochabend während der Abschlusssitzung und wurde ohne Gegenstimmen der Senatoren getroffen. Während ihrer Anhörung vor dem Handelsausschuss des Senats im vergangenen Monat lobten die Gesetzgeber sowohl ihre Qualifikationen als auch den historischen Charakter ihrer Ernennung. Am Mittwoch wiederholte Senatorin Maria Cantwell - Vorsitzende des Ausschusses - diese Themen noch einmal im Senat, bevor die endgültige Bestätigung erfolgte. "Wir senden...

Weiterlesen

Oligarchenyacht schaltet ab

Eine 150-Millionen-Dollar-Superyacht, die Leonid Mikhelson gehört, dem zweitreichsten Bürger Russlands, dessen Gasunternehmen Ziel von US-Sanktionen ist, hat die Übermittlung ihres Standorts eingestellt, nachdem sie zuletzt auf die Bahamas zusteuerte. Die 85 Meter lange „Pacific“, die Platz für zwei Hubschrauber bietet, wurde zuletzt am 8. Mai kurz nach 21 Uhr Ortszeit mit fast voller Geschwindigkeit in der Karibik gesichtet, bevor sie laut den von Bloomberg zusammengestellten Schiffsdaten die automatische Übermittlung einstellte und im Netz unsichtbar wurde, also quasi „unterging“. Was in einigen Medien zum Gerücht führte, sie sei wirklich untergegangen. Warum sollte sie? Auch das alles unbestätigte Meldungen. Sollten die...

Weiterlesen

Kommission für den Indischen Ozean unterstützt Afrikas Inselstaaten bei der Bekämpfung der Kriminalität auf See

Die "Baba Ali", ein seychellisches Fischereifahrzeug, befand sich auf der Durchfahrt durch die Wirtschaftszone der Seychellen, als die Behörden es im Mai 2021 mit einer Drogenfracht abfingen. Im Rahmen einer von der Luftwaffe der Seychellen, der Küstenwache der Seychellen und dem Nationalen Informationsaustausch- und Koordinationszentrum koordinierten Operation gingen die Behörden an Bord und inspizierten das Schiff. Die Funde - Heroin und Haschisch im Wert von etwa 1,2 Millionen Dollar - zeigen das Ausmaß der Bedrohung durch den regionalen Drogenhandel. Die Beschlagnahmung der Drogen und die Verhaftung von drei weiteren seychellischen und vier indonesischen Staatsangehörigen zeige, dass die Bemühungen des...

Weiterlesen

Deutlicher Rückgang der Piraterie in Westafrika

.... aber der Golf von Guinea bleibt ein weltweiter Hotspot Die Piraterie vor der westafrikanischen Küste ist seit 2021 drastisch zurückgegangen - fast um die Hälfte. Aber die Region bleibt nach Angaben von Dryad Global weiterhin der weltweite Hotspot der Piraterie. In seinem Jahresbericht 2021/22 stellt das Unternehmen für maritime Risiken fest, dass "der drastische Rückgang der Piraterie in ganz Westafrika im Jahr 2021 zu einem Rückgang der Vorfälle von Piraterie und Seekriminalität um insgesamt 56 % im Vergleich zu 2020 führte. Die Zahl der tatsächlichen und versuchten Angriffe sowie der Beschuss von Schiffen ging um mehr als 85...

Weiterlesen

US Küstenwache: Kreuzfahrtschiff befuhr Sicherheitszone Cape Canaveral

Auf der Suche nach spektakulären Ereignissen für die Passagiere oder dummes Versehen? Die US-Küstenwache hat das Eindringens eines Kreuzfahrtschiffes in eine ausgewiesene Sicherheitszone während eines Raketenstarts in der Nähe von Cape Canaveral im Januar untersucht. Der Startabbruch eines mehrere Millionen Dollar teuren Satellitenstarts war die Folge. Der abgebrochene Start für die italienische Raumfahrtbehörde wurde auf den nächsten Tag verschoben, wo er dann erfolgreich verlief.  Die US-Küstenwache weist Sicherheitszonen im unteren Bereich aus und warnt Seeleute vor bevorstehenden Starts von Cape Canaveral. Der Überflugweg jedes Raketenstarts über dem Atlantik bestimmt die Lage der einzelnen Zonen. Beim „Verkehrssünder“ handelte es sich...

Weiterlesen
de_DEGerman