Jetzt neu: Stellenbörse des Maritimen Clusters Norddeutschland
Jetzt neu: Stellenbörse des Maritimen Clusters Norddeutschland
Fachkräfte für die maritime Wirtschaft gesucht!
WeiterlesenGepostet von Holger Schlüter | 1. Sep. 2021 | News, Schiffbau, Schifffahrt | 0
Jetzt neu: Stellenbörse des Maritimen Clusters Norddeutschland
Fachkräfte für die maritime Wirtschaft gesucht!
WeiterlesenGepostet von Marcus Bredick | 31. Aug. 2021 | Headlines, Marinen aus aller Welt, News, Sicherheitspolitik | 1
Wie bekommt eine Marine genügend Nachwuchskräfte? Eine Frage, die sich in vielen Ländern der Welt stellt, zumindest solange die einheimische Wirtschaft brummt und selbst viele, oftmals besser bezahlte Arbeitsplätze anbietet. Während man sich in Deutschland gern wenig militärisch gibt und mit weichen Faktoren wie kostenfreiem WLAN oder einer weitreichenden Arbeitszeitverordnung wirbt, setzt die russische Marine auf eine frühzeitige Ansprache und das Wecken einer Begeisterung für die Seefahrt. Aus der zentralrussischen Stadt Nowosibirsk erreichte uns dazu bereits vor einiger Zeit die Meldung, dass Kadetten des Kindermarinezentrums Karavella an einer maritimen Übung auf der Glazunow, einem Schiff des Projekts 780, teilnehmen...
WeiterlesenGepostet von Marcus Bredick | 31. Aug. 2021 | Headlines, Marinen aus aller Welt, News, Schiffbau, Technologie | 0
Nach ihrer ersten geplanten Zeit im Trockendock schwimmt die Isaak Peral nun wieder. In den vergangenen Wochen wurden bei Navantia diverse Arbeiten an dem neuen U-Boot der Spanier erledigt, darunter das Einsetzten des Sehrohrs und die Inbetriebnahme der Konsolen des Führungs- und Waffeneinsatzsystems in der Operationszentrale. In dieser Woche erhalten die Konsolen die notwendige Software, nachdem bei Sistemas San Fernando die erforderlichen Tests abgeschlossen werden konnten. Über die kommenden Monate wird das erste Boot der Klasse S-80 plus bei Navantia verbleiben und weiter ausgestattet. Vor den für Anfang 2022 vorgesehenen Seeerprobungen wird die Isaak Peral noch einmal ins Trockendock...
WeiterlesenGepostet von Marcus Bredick | 31. Aug. 2021 | Headlines, Marinen aus aller Welt, News, Technologie | 0
Nach Angaben der russischen Marine hat die Korvette Sowjetsk einen Flugkörper des Typs Kalibr NK verschossen. Der erfolgreiche Test fand im Weißen Meer statt. Getroffen wurde ein rund tausend Kilometer entferntes Küstenziel auf einem Versuchsgelände in der Region von Arkhangelsk. Vor dem Testschuss sei die Korvette aus ihrer Heimatbasis in Baltijsk an der Ostsee in das nördliche Meer gelaufen. Unterwegs habe sich die Besatzung mit rund 30 Übungen auf ihre Aufgabe vorbereitet. Dazu gehörten das Manövrieren in engen Gewässern, Fahrübungen und die Abwehr von Sabotageangriffen. Insgesamt habe die Sowjetsk mehr als 3300 Meilen zurückgelegt. Die Sowjetski ist eine Korvette...
WeiterlesenGepostet von Marcus Bredick | 30. Aug. 2021 | Headlines, News, Schiffbau, Streitkräfte, Technologie | 0
Thyssenkrupp Marine Systems ist offiziell mit dem Bau von sechs U-Booten der Klasse 212CD beauftragt worden. Die Beschaffungsorganisationen von Norwegen und Deutschland haben bereits die entsprechenden Verträge unterzeichnet. Der Auftrag umfasst die Lieferung von vier U-Booten an die norwegische Marine und zwei an die Deutsche Marine sowie zusätzliche logistische Dienstleistungen und Schulungsressourcen. Das Auftragsvolumen beträgt rund 5,5 Milliarden Euro. Heute (30. August) fand die feierliche Zeremonie anlässlich des Großauftrags am Entwicklungs- und Werftstandort Kiel statt. Besondere Ehrengäste waren der deutsche Verteidigungsstaatssekretär Benedikt Zimmer und die norwegische Staatssekretärin im Außenministerium, Tone Skogen. Text: mb; Fotos:...
Weiterlesen
Neueste Kommentare