Kategorie: News

Covid-Ausbruch an Bord der HMS Queen Elizabeth

Die BBC meldet den Ausbruch von Covid an Bord des britischen Flugzeugträgers Queen Elizabeth. Sie bildet derzeit das Herzstück der UK Carrier Strike Group, die insgesamt neun Schiffe und ein U-Boot umfasst. Eine Sprecherin der Royal Navy habe bestätigt, dass an Bord rund hundert Soldaten positiv auf Covid-19 getestet worden sind. Der Ausbruch erfolgte trotz geltender Hygieneregeln wie Mundschutz und Abstand zu anderen Personen. Neben dem Flugzeugträger seien auch andere Schiffe des Verbandes betroffen. Der britische Verteidigungsminister Ben Wallace sagte, dass alle Besatzungsmitglieder vor dem Ablegen zwei Dosen des Impfstoffes erhalten haben. An Bord befinden sich auch Flugzeuge und...

Weiterlesen

Kiellegungszeremonie Korvette Augsburg

Mit dem traditionellen Einschlagen der Messingplatte zwischen Kielblockträger und Stahlsektion erfolgte auf der Wolgaster Peene-Werft heute (13.7.) die planmäßige Kiellegung der zukünftigen Korvette Augsburg für die Deutsche Marine. Das Zeremoniell verfolgte coronabedingt lediglich ein kleiner Teilnehmerkreis, darunter Vertreter der Patenstadt. „Die nunmehr vierte planmäßige Kiellegung eines K-130-Achterschiffes zeigt eindrucksvoll, mit welchem hohen Einsatz unsere und die zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Zulieferbetriebe an diesem Neubauprojekt trotz coronabedingt erschwerter Rahmenbedingungen arbeiten. Unser Dank für das Erreichen dieses besonderen Meilensteins gilt vor allem ihrem Engagement“, sagte Tim Wagner, Geschäftsführer der Fr. Lürssen Werft. Parallel bereiten Mitarbeiter des Kieler Partners German Naval Yards...

Weiterlesen

General Atomics sieht Start- und Landesysteme auf gutem Weg

Trotz der Einschränkungen durch die Coronapandemie sieht General Atomics die rechtzeitige Lieferung des elektromagnetischen Startsystems und des Advanced Arresting Gears (AAG) für die beiden im Bau befindlichen Flugzeugträger der Gerald-R.-Ford-Klasse nicht gefährdet. Statt der dampfgetriebenen Katapulte auf der Nimitz-Klasse werden die neuen Carrier über das Electromagnetic Aircraft Launch System (Emals) verfügen. Es soll wartungsfreundlicher und nach einem Start schneller wieder einsatzbereit sein. Erst kürzlich hatte der erste Flugzeugträger und Namensgeber der neuen Klasse gemeldet, dass während der Testfahrten des Schiffes bereits 8157 Starts und Landung mit dem modernen System erfolgreich durchgeführt worden waren. Mehr als 400 Piloten und Pilotenschüler...

Weiterlesen

Postbeutel vor dem Libanon

Postbeutelübergabe! Nun, eigentlich berichtet das marineforum nicht über solche Routinetätigkeiten, aber in diesem Fall machen wir eine Ausnahme, des seltenen Fotos wegen. Vor der Küste des Libanon gab es am vergangenen Samstag, den 10. Juli, ein Zusammentreffen der deutschen Korvette Braunschweig mit der indonesischen Sultan Iskandar Muda. Dabei wurde der Austausch von Gegenständen zwischen den Kriegsschiffen während der Fahrt trainiert. Beide Einheiten sind Teil der Unifil-Mission, deren maritimer Anteil, die Task Force 448, derzeit vom deutschen Flottillenadmiral Axel Schulz geführt wird. Die indonesische Korvette wurde bei Damen in den Niederlanden gebaut und 2008 in Dienst gestellt. Bei gut 90...

Weiterlesen
de_DEGerman