Kategorie: News

Kanadas neues AOPS: Das lange Warten hat ein Ende

Am vergangenen Samstag (26. Juni) hat die kanadische Marine die Harry DeWolf in Dienst gestellt. Sie ist seit fast 25 Jahren der erste Neubau, der zur Flotte der Kanadier hinzustößt. Das erste von sechs geplanten Arctic and Offshore Patrol Ships (AOPS) wird zusammen mit ihren Schwestern den Fokus des Landes wieder auf Operationen in der Arktis richten. Für die Royal Canadian Navy sind es gleichzeitig die ersten Schiffe seit der Außerdienststellung der HMCS Labrador im Jahr 1958, die als Eisbrecher genutzt werden können. Die Harry DeWolf, benannt nach einem kanadischen Vizeadmiral, wurde 2016 bei Halifax Shipyards auf Kiel gelegt....

Weiterlesen

Millionen für den guten Anzug

Bundeswehr investiert in Bekleidung und persönliche Ausrüstung Am 21.06.2021 unterzeichnete das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) einen Änderungsvertrag mit der Inhousegesellschaft Bundeswehr Bekleidungsmanagement (BwBM) GmbH, der den bestehenden Leistungsvertrag um Aufträge im Wert von 95 Millionen Euro erweitert und so die Beschaffung von weiterer Bekleidung und persönlicher Ausrüstung für die militärischen und zivilen Angehörigen der Bundeswehr bis 2023 sichert. Diese Erweiterung umfasst unter anderem die Modernisierung der Kampfrucksäcke für alle Soldatinnen und Soldaten der Streitkräfte, aber auch die Beschaffung von neuen Basisausstattungen und spezieller Splitterschutzbekleidung für die Spezialkräfte. Darüber hinaus erhalten die zivilen wie militärischen...

Weiterlesen

Milliardeninvestition für die BWI

Bundeswehr bestellt IT-Kapazitäten und Service für 192.000 Nutzer Die letzten Tage waren durch die parlamentarische Befassung mit den sogennanten "25 Mio - Vorlagen" nachrichtlich gut gefüllt. Nahezu unbemerkt davon, gab es eine weitere sehr wichtige Investition in die Zukunft der Streitkräfte, denn das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat kürzlich mit der IT-Inhousegesellschaft BWI GmbH einen Vertrag zur Leistungserweiterung der bestehenden IT-Services über rund 2,2 Milliarden Euro geschlossen. Dieser Vertrag läuft bis zum 31. Dezember 2027 und soll die Weiterentwicklung der nicht-militärischen Informations- und Kommunikationstechnik sicherstellen. Zu den Leistungen gehören neben unterbrechungsfreiem Betrieb und 24/7...

Weiterlesen

Sommerbesuch bei den Eisbären

Während in Mitteleuropa die Thermometer sommerliche Wärme anzeigen, hat das britische Forschungsschiff Protector einen eisigen Rekord aufgestellt. Noch nie zuvor war ein Schiff der Royal Navy weiter nördlich als die nun erreichten 80° 41,5‘ N. Fairerweise müssen an dieser Stelle U-Boote ausgenommen werden, die unter dem ewigen Eis hindurchfahren, um dann beim Auftauchen an einer geeigneten Stelle die Eisdecke zu durchbrechen. Bis auf 1050 Kilometer ist die Protector nun also an den Nordpol herangekommen, um Daten zu sammeln über Ozean und Umwelt. Bis dahin war es ein weiter Weg, denn seit mehr als zwei Jahren hatte das Forschungsschiff kein...

Weiterlesen
de_DEGerman