Bei den deutschen Streitkräften ist die Zahl der Rekruten von Januar bis Ende Juli 2025 um 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Dies sei eine Folge der NATO-Planungen zur Stärkung der Verteidigung, so das Verteidigungsministerium (BMVg) und eine Reaktion auf die zunehmende Bedrohung durch Russland. Somit sind in diesem...

Ein wunderschöner Anblick, der vom Elbufer aus zu sehen war Die "Libertad" ist das Segelschulschiff der argentinischen Marine. Der als Vollschiff getakelte Dreimaster hat Mittag in Hamburg an den Landungsbrücken festgemacht. Das Schiff wird bis Freitag bleiben und dann um 10.00 Uhr Hamburg verlassen. An Bord sind 292 Seeleute. Wie...

F126 – möglicher Abbruch – Optionen und Folgen Eine Analyse des Fregattenprojekts F126: Zu Ursachen der Verzögerung, Kostenrisiken und Alternativen. Schiffbau in der Zeitenwende Dem größten Marine-Bauvorhaben der Bundesrepublik seit 1945, dem Fregattenprojekt F126, drohen erhebliche Verzögerungen und Kostensteigerungen: Die ursprünglich für 2028 geplante Auslieferung der ersten Fregatte wird sich...

Ein Stockanker der Bark liegt seit nunmehr 40 Jahren vor dem Gästehaus der Landesregierung und symbolisiert die Verbundenheit des Landtages mit der Besatzung und dem Segelschulschiff der Deutschen Marine. Das schleswig-holsteinische Parlament hatte drei Jahre zuvor am 26. Januar 1982 die Patenschaft für den Großsegler übernommen. kdk, ndr Video ansehen...

Neue Unterstützung für die NATO: Das Minenjagdboot "Dillingen" im Einsatz Das Minenjagdboot "Dillingen" wird am Dienstag, den 8. Juli auslaufen, um sich und sich für die nächsten sechs Monate dem Ständigen NATO-Verband SNMCMG 1 (Standing NATO Mine Countermeasures Group 1) anzuschließen. Unter dem Kommando von Korvettenkapitän Finn Fritz wird die...

Traditioneller SOPA - Empfang in Wilhelmshaven Der Kommandeur der Einsatzflottille 2, Kapitän zur See Sven Beck, begrüßte zahlreiche Gäste aus Politik, Gesellschaft und internationalen Partnern zu einem maritimen Festakt. Besonders hervorzuheben war die herzliche Begrüßung der Freunde der dänischen Heimwehrflottille, die bereits seit 33 Jahren Gast beim Wochenende an der...

Verteidigungsminister Boris Pistorius hat am 30. Juni 2025 angekündigt, dass die Bundeswehr noch im Jahr 2025 mit dem Einsatzgruppenversorger „Berlin“ eine Präsenzfahrt in die Arktis unternehmen wird. Geplant sind Hafenstopps und Übungen in Island, Grönland und Kanada; außerdem wird Deutschland erstmals an der kanadischen Arktis-Übung „Nanook“ teilnehmen. Dieses Vorhaben unterstreicht...

MS&D Spezial 2025: Europas Konferenz für maritime Sicherheit und Verteidigung kommt vorzeitig zurück – Thema: Beschaffung im Fokus – Europas Industrie vor neuen Möglichkeiten Aus einer Pressemitteilung der SMM Hamburg Eine neue Bühne für Sicherheit und Verteidigung Die Maritime Security & Defence Conference (MS&D), seit vielen Jahren fester Bestandteil der...

Der NH90 Sea Tiger zeigte sich erstmals auf der Paris Air Show. Die Premiere für Luftfahrtexperten war aufregend: In Frankreich wurde nun die Bewaffnung des neuen Mehrzweck-Fregattenhubschraubers gezeigt. Der NH 90 Sea Tiger wird mit neuem Konzept die Ära des Westland Sea Lynx ablösen. Er ist die neueste Weiterentwicklung für...

Der NH90 Sea Tiger zeigte sich erstmals auf der Paris Air Show. Die Premiere für Luftfahrtexperten war aufregend: In Frankreich wurde nun die Bewaffnung des neuen Mehrzweck-Fregattenhubschraubers gezeigt. Der NH 90 Sea Tiger wird mit neuem Konzept die Ära des Westland Sea Lynx ablösen. Er ist die neueste Weiterentwicklung für...

de_DEGerman