Knapp 3 Milliarden Euro will sich das Königreich eine waffentechnische Aufwertung der Type 45 Zerstörer (Daring-Klasse) kosten lassen – nicht nur um kurzfristig der fahrenden Flotte mehr Feuerkraft zu verleihen, sondern auch um erkennbar dem 2,5%-Ziel bei den Verteidigungsausgaben näher zu kommen. Nicht erst eines, sondern gleich vier der Schiffe sollen bis 2027 mit dem Laser-Waffensystem DragonFire LDEW (Laser Directed Energy Weapon) ausgerüstet werden, das es bisher lediglich als Demonstrator gibt. Zu dem Vorteil unbegrenzter Verfügbarkeit an Bord (solange genug elektrische Energie erzeugt werden kann) kommt der Preisvorteil der Laserwaffe: Ein Laser-Schuss im Bereich deutlich unter hundert Euro entspricht den tausend Euro eines intelligenten Artillerie-Schusses oder auch dem komplexen Flugkörper-Schuss im Bereich der Millionen Euro. Und ein Laser-Schuss wirkt mit Lichtgeschwindigkeit – auch nicht zu verachten!
0 Kommentare