Im Norden nicht zu Hause
Die NRV "Alliance" ist ein Schiff, dass man selten sieht und kaum jemand kennt. Selbst erfahrene Marineangehörige haben dieses Schiff nie oder selten zu Gesicht bekommen. Und nun ist es in der Ostsee!
Das Forschungs- und Messschiff des Centre for Maritime Research and Experimentation (CMRE) hatte am 19. Mai 2025 seinen Heimatstützpunkt, die Marinebasis La Spezia verlassen und darauf folgend am 22. Mai 2025 die Straße von Gibraltar westgehend passiert. Nach der Umrundung von Skagen am 29. Mai 2025 hat die NRV "Alliance", die als eines der geräuschärmsten Forschungsschiffe weltweit gilt, am Folgetag durch die Dänischen Meerengen in die Mittlere Ostsee verlegt.
Gestern, am 01. Juni 2025, operierte das 1988 in Dienst gestellte NATO-Wehrforschungsschiff in der Danziger Bucht. Die genaue aktuelle Mission der NRV "Alliance" (A 5345), die im Auftrag der NATO durch die Marina Militare betrieben wird, ist geheim. Auffällig ist die geringe Transit-Geschwindigkeit des 93 Meter langen und 2.920 Tonnen verdrängenden Spezialschiffes in der Ostsee. Es liegt nahe, dass u.a. akustische und/ oder ozeanographische Vermessungen auf dem Weg und in der Danziger Bucht durchgeführt werden. Pikanterweise hat das Spezialschiff aktuell sein AIS ausgeschaltet.
Was war das denn?
Das letzte AIS-Signal zeigte sie vier (!) Seemeilen vor der russischen Oblast Kaliningrad. Ein Datenfehler? Hilfeleistung in einem Seenotfall? Mitnichten! Es ist wohl eher so, dass die AIS-Daten der "Alliance" von anderer Stelle manipuliert und wieder ausgestrahlt wurden. Bekannt sind ähnliche Fälle aus 2021 im Schwarzen Meer, wo Daten von NATO-Einheiten zu Besuch im ukrainischen Odessa plötzlich mit Geodaten kurz vor Sewastopol auf der von Russland annektierten Krim auftauchten.
Mit der NRV "Alliance" ist jetzt neben dem französischen Aufklärungsschiff FS "Dupuy de Lôme" und dem Flottendienstboot "Oker" ein hochspezialisiertes Vermessungsschiff für den Unterwasserbereich in der Ostsee zugegen. Das unterstreicht eine bisher noch nicht erreichte hohe Dichte von Aufklärungsfähigkeiten im Seegebiet während BALTOPS – offensichtlich auch notwendig und nicht unbegründet.
Text: Nitz / Schlüter
Fotos: Michael Nitz ©naval press service
0 Kommentare