Finnisches Küstenwach-Schiff bewacht die „Eagle S“. Bild: Finnish Border Guard

Finnisches Küstenwach-Schiff bewacht die „Eagle S“. Bild: Finnish Border Guard

Ostsee – Stromkabel „Estlink 2“ wieder am Netz

Im Dezember 2024 wurde das Ostseekabel „Estlink 2“, das Strom von Finnland nach Estland liefert, durch den Anker der „Eagle S“ beschädigt. Nun ist es schneller als geplant repariert worden und wieder am Netz.

Bei den Reparaturarbeiten mit Hilfe eines Spezialschiffs ist der beschädigte Abschnitt der etwa 170 Kilometer langen Verbindungsleitung entfernt und durch ein ca. ein Kilometer langes neues Kabel ersetzt worden. Die Verbindung ist voll funktionsfähig und nun wieder am Strommarkt verfügbar, teilte der estnische Netzbetreiber Elering mit.
Der Rohöltanker „Eagle S“, der der russischen Schattenflotte zugerechnet wird, war von den finnischen Behörden wegen Verdacht auf Sabotage und Spionage festgehalten und durchsucht worden. marineforum.online/ berichtete ausführlich am 27.12.2024.

Zum Zeitpunkt des Vorfalles soll das Schiff nicht versichert gewesen sein. Gegen mehrere Personen der Besatzung laufen Straftatermittlungen. Eine von den finnischen Behörden durchgeführte Hafenstaatkontrolle ergab mehrere schwere Mängel, die zunächst behoben werden mussten, bevor die „Eagle S“ ihre Fahrt Anfang März fortsetzen durfte.

kdk, Tagesschau

Anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

de_DEGerman