Schlagwort: Fregatte Lübeck

Kommandowechsel im 4. Fregattengeschwader

Flottillenadmiral Axel Schulz übergibt als Kommandeur der Einsatzflottille 2 am Donnerstag, den 19. Januar, das Kommando über das 4. Fregattengeschwader von Kapitän zur See Dirk Jacobus an den neuen Kommandeur des Geschwaders, Kapitän zur See Matthias Schmitt. Die Übergabezeremonie wird auf der Fregatte "Sachsen-Anhalt" im Marinestützpunkt Heppenser Groden in Wilhelmshaven stattfinden. Fünfeinhalb Jahre hatte Kapitän zur See Jacobus das Kommando über das 4. Fregattengeschwader inne. Das Besondere während seiner Kommandeurszeit war, dass er alle vier Fregatten der Klasse F125, der "Baden-Württemberg"-Klasse, in den Dienst und auch die drei letzten Fregatten der Klasse F122 außer Dienst gestellt hat - die...

Weiterlesen

Mit voller Kraft in den Ruhestand

Noch in ihren beiden letzten Dienstjahren leistete die Fregatte LÜBECK Beachtliches. Die Männer und Frauen an Bord nahmen für die Teilnahme an der NATO-Unterstützungsmission erhebliche Einschränkungen in Kauf. Im Januar 2022 lief die Fregatte LÜBECK, nachdem sie bereits von Mai bis September des Vorjahrs im Einsatz gestanden hatte, als Teil der Standing NATO Maritime Group 2 (SNMG 2) zur Teilnahme an der NATO-Unterstützungsmission in der Ägäis (NATO Assistance Aegean, NAA) in das Grenzgebiet zwischen Griechenland und der Türkei aus. Sie leistete seitdem einen Beitrag zur Lagebilderstellung und zum Informationsaustausch bei Bewältigung der Migrationskrise. Insgesamt war die LÜBECK in den...

Weiterlesen

Fregatte "Lübeck" läuft das letzte Mal in Wilhelmshaven ein

Schlusskapitel der Fregatten der Bremen-Klasse. Ende 2022 wird die "Lübeck" außer Dienst gestellt. Am Donnerstag, den 16. Juni 2022 um 10 Uhr, kommt die "Lübeck" aus der Ägäis von der Standing NATO Maritime Group 2 (SNMG 2) zurück. Dort waren der Lagebildaufbau und die Kooperation mit den Partnern in der Grenzregion zwischen der Türkei und Griechenland ihr Hauptaugenmerk. In ihrer Funktion als Flaggschiff verrichteten auf der Fregatte der Commander Task Unit sowie dessen Stab ihre Arbeit. Dieser Stab bestand unter anderem aus Verbindungsoffizieren der Anrainerstaaten sowie zeitweise auch der europäischen Grenzschutzorganisation FRONTEX. "Dieser Einsatz war, so kurz nach dem...

Weiterlesen

Einsatzgruppenversorger Bonn auf dem Weg in die Ägäis

Ablösung für die Fregatte "Lübeck" Am Freitag, den 20. Mai 2022 um 16 Uhr, hat der Einsatzgruppenversorger "Bonn" Wilhelmshaven Richtung Mittelmeer verlassen. In der Ägäis erwarten die 175-köpfige Besatzung und das Schiff eine enge Zusammenarbeit mit der türkischen und griechischen Küstenwache sowie der europäischen Agentur für Küstenwache und Grenzschutz (FRONTEX) im Rahmen der Standing Nato Maritime Group 2 (SNMG 2). Unter dem Kommando von Fregattenkapitän Eike Deußen, Kommandant der "Bonn", wird die Bonn sechs Monate im Einsatz sein. Die letzten Wochen waren von intensiven Vorbereitungen auf den Einsatz bestimmt, Instandsetzungen und Wartungen am Schiff wurden durchgeführt sowie Lehrgänge von...

Weiterlesen
  • 1
  • 2
de_DEGerman