Schlagwort: Kommandeur

1. Ubootgeschwader bekommt neuen Kommandeur

Eckernförde (ots) - Am Donnerstag, den 30. Juni 2022, übergibt der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Henning Faltin (54), das Kommando über das 1. Ubootgeschwader von Fregattenkapitän Frédéric Strauch (45) an Fregattenkapitän Lars Gößing (43). Fregattenkapitän Strauch führte das 1. Ubootgeschwader mit seinen sechs Ubooten, drei Flottendienstbooten sowie einem Tender seit Oktober 2020. "In Zahlen schauen wir zurück auf eine Zeit, in der wir zeitweise vier Einheiten des Geschwaders gleichzeitig in Einsätzen hatten. Darunter war mit 'U35' das erste Mal ein deutsches U-Boot einer EU-Operation unterstellt. Darauf dürfen wir alle stolz sein", so Strauch. Neben den Einsätzen, wie Irini...

Weiterlesen

Wir müssen uns aber auch freuen!

Löwe, Falke und nun auch noch der Gott des Meeres: Mit der Einführung neuer Luftfahrzeuge kommt in den nächsten Jahren viel Arbeit auf die Marineflieger zu. Wie schaffen sie das? Kapitän zur See Thorsten Bobzin, Kommandeur Marinefliegerkommando, gibt im Interview Antworten. Herr Bobzin, wie ist die Stimmung in Ihrem Verband? Es herrscht freudige Aufbruchstimmung. Wir müssen uns aber auch freuen! Bei so viel Vertrauen und so vielen Ressourcen, die in uns investiert werden, können wir gar nicht anders. Die ersten Sea Lion und Sea Falcon sind da, der Sea Tiger unter Vertrag, die zweite Do 228 wird gerade modernisiert....

Weiterlesen

Wechsel auf der Brücke der Fregatte "Hessen"

Am Mittwoch, den 29. September 2021 um 9 Uhr, wird der Kommandeur des 2. Fregattengeschwaders, Kapitän zur See Christian Scherrer (47), das Kommando über die Fregatte "Hessen" von Fregattenkapitän Hans-Ulrich Geißler (44) an seinen Nachfolger, Fregattenkapitän Volker Kübsch (42), übergeben. Fregattenkapitän Geißler hatte das Kommando über die "Hessen" im Oktober 2019 übernommen und seither viel mit dem Schiff der Klasse F124 sowie seiner Besatzung erleben dürfen. "Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blicke ich auf das Ende meiner Zeit als Kommandant der Fregatte 'Hessen'. Mit meiner Besatzung hätte ich nach dieser langen und schwierigen Werftphase nur allzu gern...

Weiterlesen

Update: Führungswechsel im Marinestützpunkt Warnemünde

Am Freitag, den 24. September 2021 um 10 Uhr, hat Fregattenkapitän Florian Lübeck seine Dienstgeschäfte an Korvettenkapitän Robert Lehmann übergeben. Drei Jahre lang war Fregattenkapitän Lübeck der Stützpunktkommandeur in Warnemünde. Großveranstaltungen wie die Hansesail oder die zahlreichen Gastbesuche internationaler militärischer Schiffe und Boote waren seine persönlichen Highlights und prägten seine Arbeit und die Gastfreundschaft des Stützpunktes. Der Marineoffizier verabschiedet sich mit dankenden Worten an seine Mitarbeiter: "Am stärksten wird mir die sehr gute Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden des Stützpunktes in Erinnerung bleiben; mein Herz hängt am Stützpunkt und ich verlasse ungern die Hohe Düne." Fregattenkapitän Lübeck wird einen neuen...

Weiterlesen

45 Jahre im Dienste der Marine

Am 23. September 2021, wird der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach (56), die Flotte und Unterstützungskräfte der Marine von Herrn Vizeadmiral Rainer Brinkmann (63) an seinen Nachfolger, Herrn Konteradmiral Jan Christian Kaack (58), übergeben. Die Zeremonie findet an der Marineschule Mürwik in Flensburg statt und endet traditionell mit einem Großen Zapfenstreich für Vizeadmiral Brinkmann. "Ich bin dankbar für das große Vertrauen der Soldatinnen und Soldaten, das in mich gesetzt wurde", resümiert der scheidende Stellverteter des Inspekteurs der Marine. Während seiner Amtszeit kam es zu einem weitreichenden sicherheitspolitischen Wandel, in dessen Folge die konsequente Ausrichtung Bundeswehr auf die Landes-...

Weiterlesen
de_DEGerman