Schlagwort: Rügen

„Rügen“: Zollflotte mit neuem Einsatzschiff

Mit der „Rügen“ hat der deutsche Zoll sein modernstes und größtes Einsatzschiff in Dienst gestellt. Das Schiff überwacht den Seeverkehr in der Ostsee und an der Grenze zu Polen. Durch seinen LNG-Antrieb reduziert es Emissionen deutlich und ist für langanhaltende Patrouilleneinsätze ausgelegt. Zoll-Einsatzschiff „Rügen“: Modernste Technik für den Zolleinsatz Laut Hauptzollamt Stralsund wird die „Rügen“ vorrangig zur Überwachung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs und zur Einhaltung der Zollvorschriften im Seegebiet um die Insel Rügen, den deutschen Festlandssockel in der Ostsee bis zur ausschließlichen Wirtschaftszone sowie an der Grenze zu Polen eingesetzt. Heimathafen ist Lubmin. Das neue Schiff ersetzt das 30 Jahre...

Weiterlesen

Hochseeschlepper "Made in China" für die Deutsche Marine

Das Beschaffungsamt der Bundeswehr hat einen weiteren Hochseeschlepper für die Deutsche Marine gebraucht gekauft. Der Schlepper soll unter dem Namen "Borkum" fahren und wurde aufgrund seines geringen Alters von nur zwei Jahren ausgewählt. Die Kaufsumme liegt nach Angaben aus Koblenz im niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Die Beschaffung wurde innerhalb von fünf Monaten realisiert. Derzeit fährt der Schlepper „Britoil Guardian“ unter der Flagge Singapurs mit der IMO Nummer 9797280. Gebaut wurde das Schiff bei Guangdong Yuexin Ocean Engineering in China unter der Baunummer YX3252S. Die Werft wurde unter diesem Namen erst 2000 gegründet und ist auf den Bau sogenannter AHTS –...

Weiterlesen

Geisternetze vor Rügen

Taucher der deutschen Naturschutzorganisation „Gesellschaft zur Rettung der Delphine e. V.“ (GRD) haben nach eigenen Angaben in den vergangenen Wochen mehrere Hundert Kilogramm alte Fischernetze aus der Ostsee geborgen. Tatort: Fahrwassertonne Eine Fahrwassertonne war bereits vor Jahren ca. acht Kilometer vor Rügen gesunken. In der Folge verfingen sich immer mehr sogenannte Geisternetze daran. Die Knäuel aus Netzen und Tauen wogen inzwischen mehrere Tonnen und konnten mit Hebesäcken aus etwa 30 Metern Tiefe geborgen werden. Aufgrund der beengten Situation an der Tonne und des zunehmend rauer werdenden Wetters sei es jedoch nicht gelungen, alle Netze zu bergen. Die Aktion soll...

Weiterlesen

Indienststellung Schlepper "Rügen"

Aus einer Pressemitteilung des Marinekommandos Rostock: Am Mittwoch, den 23. August 2023 um 10 Uhr, wird der Schlepper "Rügen", der bis vor kurzem noch "Rota Endurance" hieß, im Marinestützpunkt Kiel feierlich in Dienst gestellt. Mit der Aufnahme dieses Schiffs setzt die Marine einen bedeutenden Schritt in Richtung Modernisierung ihrer Flotte und erweitert die Einsatzmöglichkeiten in Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin Einfache Zahlung per PayPal,...

Weiterlesen

Ostsee: Lubmin und Mukran erhalten Gaspipeline

Der deutsche Fernleitungs-Netzbetreiber GASCADE Gastransport GmbH aus Kassel hat die italienische Firma SAIPEM mit Sitz in Mailand mit der Pipelineverlegung für eine Anbindungsleitung in der Pommerschen Bucht (Ostsee) beauftragt. Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar Für MOV-Mitglieder kostenfrei Zu den Abo-Optionen...

Weiterlesen
  • 1
  • 2
de_DEGerman