Schlagwort: Seebataillon

Marineschule Mürwik: Abschied, Offizierbriefe und ein Ball

Feierlicher Abschied der Crew 10/2024 an der Alma Mater der Marineoffiziere Am 14. März gab es eine Lehrgangsabschlussmusterung mit dem gesamten Personal der Marineschule Mürwik, das sind 300 Soldatinnen und Soldaten sowie zivile Mitarbeiter. Anlass war der Abschluss des Offizierlehrganges des Militärfachlichen Dienstes für 70 Angehörige der Crew 10/2024. Besonderer Ehrengast dieser Veranstaltung war der ehemalige Stellvertreter des Inspekteurs der Marine und Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte, Herr Vizeadmiral a.D. Rainer Brinkmann, der den zukünftigen Marineoffizierinnen und Marineoffizieren feierlich ihre Offizierbriefe übergab. Den über 300 geladenen Gästen, Freunden und Familienangehörigen wurde ein buntes Rahmenprogramm geboten, mit der Besichtigung eines...

Weiterlesen

Auch Fregatte "Hamburg" ist Weihnachten wieder zu Hause

Die Fregatte "Hamburg" ist bereits heute, am Freitag, den 20. Dezember 2024, um 10 Uhr in Wilhelmshaven eingetroffen. Das Schiff hat in den vergangenen sechs Monaten zur Sicherheit im östlichen Mittelmeer beigetragen. "Die erbrachte Leistung der Besatzung macht mich stolz. Die Professionalität und Hingabe jedes Einzelnen über einen langen Zeitraum haben mich tief beeindruckt (...) ", (...)Von ganzem Herzen danke ich jedem einzelnen Unterstützer, Freund und vor allem den Familien zu Hause. Ohne sie wäre dieser Einsatz nicht möglich gewesen" sagt der Kommandant der "Hamburg", Fregattenkapitän Andreas Schmidt. Die Fregatte "Hamburg" hatte In den letzten sechs Monaten im östlichen...

Weiterlesen

60 Jahre Minentaucher

Ein ganzes Wochenende feierte die Familie der Minentaucher - im wahrsten Sinne... Dass die Minentaucher ein elitärer kleiner Trupp sind, mag man nicht hören. Dass sie eine große Familie sind, schon eher. Und dass Minentaucher eine feste Bande untereinander haben und das über Generationen und Dienstgrade hinweg, wurde anlässlich des 60. Geburtstages so richtig ausgelebt. Am 19.07 traf man sich in der Kompanie, die seit Jahren die Heimat aller Minentaucher ist zu einem Rendezvous der Aktiven und der zahlreich erschienen Ehemaligen. Dazu waren viele mit ihrem Wohnmobil und Angehörigen angereist. Am Samstag, den 20.07 war dann Familientag in Eckernförde....

Weiterlesen

Minister besucht Eckernförde

Truppenbesuch des Verteidigungsministers Am Freitag, den 19. Juli 2024, besucht der Bundesminister der Verteidigung, Boris Pistorius erneut den Marinestützpunkt Eckernförde. Er wird das 1. Ubootgeschwader und das Seebataillon besuchen. Dabei sind Gespräche mit der jeweiligen Führung der Verbände, sowie mit den Soldatinnen und Soldaten vorgesehen. Nach einer dynamischen Vorführung der Fähigkeiten des Seebataillons wird der Minister im U-Boot auf Tauchgang gehen und abschließend sein Pressestatement halten. Zuletzt war Boris Pistorius im Februar 2023 zu seinem Antrittsbesuch in Eckernförde. Dort wurde ihm unter anderem auf einer Fregatte demonstriert, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten die Marine...

Weiterlesen

Gemeinsam

Seit Jahren besteht eine enge Kooperation des deutschen Seebataillons mit dem Königlich niederländischen Korps Mariniers. Profitiert haben davon beide Seiten. Die deutsch-niederländische Marinekooperation hat ihre Wurzeln in der frühen Einsicht einer wachsenden „Verantwortung der europäischen Bündnismitglieder, ihre besonderen Interessen [ggü. den USA] gemeinsam zu formulieren“ sowie der „Schere zwischen steigenden Verteidigungskosten und budgetären Begrenzungen“ durch militärische Zusammenarbeit zu begegnen. So stand es im Weißbuch des Jahres 1970 und dieses Rational erscheint heute aktueller denn je. Die beiden Länder haben historisch gesehen ähnliche Interessen und Herausforderungen in Bezug auf ihre Seesicherheit und Verteidigung. Lange Jahre konzentrierte sich die Zusammenarbeit der...

Weiterlesen
de_DEGerman