Schlagwort: Seebataillon

„Das Hemd ist kurz, aber nicht zu kurz!“

Interview mit Fregattenkapitän Norman Bronsch, Kommandeur des Seebataillons Das heutige Seebataillon wurde 2014 zur nationalen Krisenvorsorge neu aufgestellt. Sein Auftrag: Im maritimen Umfeld weltweit unter anderem an militärischen Evakuierungsoperationen sowie – im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung – an amphibischen Operationen teilnehmen. Das setzt Fähigkeiten zum Objektschutz an Land und auf See, zu Boardingoperationen oder zur Informationsgewinnung genauso voraus wie eine effektive Kampfmittelabwehr über und unter Wasser oder den Einsatz von Scharfschützen. Die geografische Bandbreite der Einsätze reicht derzeit von Afghanistan, Mali oder Djibouti bis in das Mittelmeer und die Ostsee. Abgesehen von den dort eingesetzten Soldaten werden permanent...

Weiterlesen

Deutsche Marine bündelt Kräfte im Seebataillon

Die Deutsche Marine bündelt ihre infanteristischen Kräfte in einem neuen, aber in der Geschichte bereits dagewesenen Verband! In Folge der 2010 beschloßenen Neuausrichtung der Bundeswehr werden ab dem 1. April 2014 die spezialisierten Infanteriekräfte der Deutschen Marine in einem Seebataillon zusammengefaßt. Konkret geht es um die Marineschutzkräfte, die Boardingkräfte sowie die Minentaucher, Stützpunkt wird Eckernförde. Als Multitool wird das Seebataillon von den Streitkräften selbst bezeichnet: Im Rahmen ihrer Bündnisverpflichtungen, insbesondere bei internationalen Einsätzen zur Krisenbewältigung, Konfliktverhütung und Friedenssicherung findet man die Deutsche Marine weltweit. Der Schutz von Seewegen gehört ebenso zu den Aufgaben wie der Schutz von Schiffen, Häfen,...

Weiterlesen
de_DEGerman