Schlagwort: UNIFIL

Korvette Oldenburg: Plötzlich alles anders!

Die Korvette "Oldenburg" der Deutschen Marine befindet sich zur Zeit im Seegebiet vor der libanesischen Küste mit Stützpunkt in Limassol auf Zypern. Sie ist damit die deutsche Einheit, die in unmittelbarer Nähe zum palästinensisch-israelischen Brandherd ihren Dienst versieht. Für den UNIFIL-Einsatz verließ sie während der "Hanse Sail" im August erst ihren Heimathafen "Hohe Düne" in Warnemünde, um in das östliche Mittelmeer zu verlegen. Damit war eigentlich kein besonderes Herzklopfen verbunden, Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum...

Weiterlesen

Von der Hanse Sail in zwei Mittelmeereinsätze - Korvette „Oldenburg“ verlässt Rostocker Heimathafen

Am Sonntag, den 13. August 2023 um 13 Uhr, wird die Korvette „Oldenburg“ im Rahmen der Hanse Sail ihren Heimathafen Warnemünde verlassen, um sowohl am mandatierten Auslandseinsatz UNIFIL (United Nations Interim Force in Lebanon) vor der libanesischen Küste als auch an der NATO-Unterstützungsmission Ägäis teilzunehmen. Unter dem Kommando von Korvettenkapitän Markus Schwefer (38) wird sich die Besatzung zunächst auf den Transit nach Limassol (Zypern) begeben. Von hier aus wird die Korvette der Klasse K130 bis voraussichtlich Ende Oktober vor der libanesischen Küste bei der Seeraumüberwachung und der Ausbildung der libanesischen Marine im Rahmen des Einsatzes UNIFIL unterstützen. Anschließend wird die Korvette in der Ägäis den Einsatzgruppenversorger „Frankfurt...

Weiterlesen

Marine stellt neues "Zentrum Seetaktik" auf

Seit heute ist das "Zentrum Seetaktik Marine" Teil der Marineoperationsschule in Bremerhaven Heute, am 04. Oktober 2022, wurde im Beisein von Konteradmiral Christoph Müller-Meinhard, Kommandeur Unterstützung und  Abteilungsleiter Einsatzunterstützung im Marinekommando, sowie dem Kommandeur der Marineoperationsschule, Kapitän zur See Jens Grimm, das "Zentrum Seetaktik Marine" in Bremerhaven neu aufgestellt. Dies geschah im Rahmen eines feierlichen Aufstellungsappells in den Räumlichkeiten des Taktikzentrums der Marine. Dessen Leiter, Kapitän zur See Thomas Hacken, betonte, dass mit der Aufstellung des "Zentrum Seetaktik Marine" die Fähigkeiten zur operativen Ausbildung und Taktikentwicklung zukunftsfähig gebündelt werden. Damit bewege sich die Deutsche Marine nun auf Augenhöhe mit...

Weiterlesen

Kommandowechsel auf der Korvette „Braunschweig“

Die Besatzung „Charlie“ hat einen neuen Kommandanten. Donnerstag, den 28. Juli 2022, hat Korvettenkapitän Pascal Störk (40) das Kommando über die Besatzung „Charlie“ an Korvettenkapitän Christian Rodust (37) übergeben. Leiter des Zeremoniells war der Kommandeur des 1. Korvettengeschwaders, Fregattenkapitän Kenneth Harms (42). Rund zwei Jahre war Korvettenkapitän Störk Kommandant, war in dieser Zeit auch im Einsatz „UNIFIL“ (United Nations Interim Force in Lebanon) und ist nun mit seiner Besatzung seit März wieder zu Hause. „Ich erinnere mich noch immer gerne an Heiligabend, wo wir mit der gesamten Besatzung bei Sonnenschein unser Weihnachtsessen genossen haben und mit dem Unterstützungskommando einen...

Weiterlesen

Inspekteur der Marine: 100 Tage im Amt

Schwerpunkt liegt auf NATO und Abschreckung Anlässlich seiner ersten 100 Tage im Amt setzte Vizeadmiral Jan Kaack am Montag in einer Grundsatzrede seine Schwerpunkte. Der Vizeadmiral nannte in einer Grundsatzrede anlässlich seiner ersten 100 Tage im Amt am (gestrigen) Montag die Verbesserung von Einsatzfähigkeit und Kampfkraft als Priorität: Dazu gehöre eine Verbesserung der materiellen Einsatzfähigkeit, mehr geld für strukturelle Veränderung und eine Anpassung der Standards. Die derzeitigen maritimen Operationen bei UNIFIL vor dem Libanon, bei der Überwachung von Flüchtlingsbewegungen zwischen der Türkei und Griechenland in der Ägäis sowie in der EU-Mission Irini vor Libyen binden die Marine stark. Diese...

Weiterlesen
de_DEGerman