Kleines Jubiläum auf der Hohen Düne
Das 1. Korvettengeschwader begeht am 26. Juni 2021 seinen 15. Jahrestag. Es ist bis heute der jüngste seegehende Verband in der Deutschen Marine.
WeiterlesenGepostet von Holger Schlüter | 26. Juni 2021 | Headlines, News, Streitkräfte | 0
Das 1. Korvettengeschwader begeht am 26. Juni 2021 seinen 15. Jahrestag. Es ist bis heute der jüngste seegehende Verband in der Deutschen Marine.
WeiterlesenGepostet von Holger Schlüter | 13. Juni 2021 | Headlines, News, Sicherheitspolitik, Streitkräfte | 0
Auf Grund der pandemiebedingten Lage fand das Auslaufen unter Ausschluss der Öffentlichkeit und ohne Zeremoniell statt. Der Kommandeur des 1. Korvettengeschwaders, Fregattenkapitän Florian Feld (45) erläuterte hierzu: „Wir haben uns schweren Herzens zu diesem Schritt entschieden. Die Sicherheit aller Beteiligten hat jedoch höchste Priorität“.
Neben den deutschen Blauhelmsoldaten sind auch Schiffe und Boote aus Brasilien, Griechenland, Bangladesch, Indonesien und der Türkei an der UN-Mission im Mittelmeer beteiligt. Die Hauptaufgabe der Marinesoldaten wird die Seeraumüberwachung sein. Dazu gehört auch die Zusammenarbeit mit den libanesischen Behörden und weiterhin die Ausbildung der libanesischen Marine im Küstenschutz. Seit Beginn des Jahres ist der gesamte Flottenverband unter der deutschen Führung von Flottillenadmiral Axel Schulz.
Ende Oktober wird die Besatzung „Bravo“ durch die Besatzung „Charlie“ im Einsatzgebiet abgelöst und nach Warnemünde zurückkehren. Die Korvette „Braunschweig“ hingegen verbleibt weiterhin im östlichen Mittelmeer.
Neueste Kommentare