Kategorie: Headlines

USA Vizeadmiral Shoshana Chatfield überraschend entlassen

Fristlos gefeuert wurde im April auch Vizeadmiral Shoshana Chatfield, U.S. Military Representative (USMILREP) im NATO Military Committee. Der Militärrat ist das Gremium, das die ranghöchsten Militärs der NATO aus der Breite der Allianz berät und strategische Vorgaben erarbeitet. Chatfield, gelernte Hubschrauberpilotin und erfolgreiche Studienabsolventin in Boston, Harvard und San Diego, leitete vor dem Brüsseler Amt als erste Präsidentin das U.S. Naval War College in Newport, Rhode Island. Dort war sie ein paar konservativen Meinungsmachern wegen ihres „übertriebenen“ Engagements in Fragen der Diversität, Gleichheit und Inklusion (DEI) aufgefallen. Deren Beschwerdebrief an den Verteidigungsminister war wohl hochwillkommen und führte über dessen...

Weiterlesen

Danke, Korvette "Magdeburg" und Tender „Elbe“!

Eine Woche repräsentierten die Einheiten der Einsatzflottille 1 bei der Kieler Woche und dem Tag der Bundeswehr in Stralsund die Deutsche Marine  Stellvertretend für alle Soldaten und Soldatinnen, Reservisten und Reservistinnen , Freiwillige, Helfer und Angehörige sei hier den Besatzungen der Korvette „Magdeburg“ und des Tenders „Elbe“ danke für das Engagement bei der Kieler Woche und dem Tag der Bundeswehr zugerufen. Auch dem Marinefliegergeschwader 5, dem Seebataillon und vielen mehr! Ausfahrten mit Besuchern sind anstrengend, aber auch ein Highlight, endlich einmal zeigen zu dürfen, was man kann. Nette Begegnungen, entspannte Besucher und tolles Wetter. Man kommt als Besatzung den „Spitzen“...

Weiterlesen

Marinetaucher: Verantwortung unter Druck

Marinetaucher kombinieren tiefgehende Fachkenntnis mit kreativer Anpassungsfähigkeit, um auch bei unvorhersehbaren Situationen in der Tiefe effektiv zu handeln. Die Marine wird der hohen Verantwortung für diese Menschen und ihr Material mit dem wenig bekannten Beauftragten für den Taucherdienst der Marine gerecht. Am 27. Juni 2006 ereignete sich ein tragischer Tauchunfall, der eine umfassende Überprüfung des Taucherwesens der Bundeswehr nach sich zog. Der Taucherunfalluntersuchungsausschuss unter der Leitung von Kapitän zur See Michael Brühn (damaliger Beauftragter für Havarieuntersuchungen der Marine) führte eine detaillierte Untersuchung durch, um die Ursachen sowie Risiken zu identifizieren und Maßnahmen zur Verbesserung der Tauchsicherheit zu entwickeln. Diese...

Weiterlesen

Chinas Aufstieg zur maritimen Weltmacht

Weitgehend unbemerkt von der europäischen Medienöffentlichkeit hat die chinesische Marine in den letzten Jahren ein geradezu atemberaubendes Wachstum erfahren, das die Kräfteverhältnisse im indopazifischen Raum auf den Kopf stellt und die amerikanische Vormachtstellung auf den Weltmeeren ernsthaft gefährden könnte. Rein numerisch war die chinesische Marine (People’s Liberation Army – Navy, kurz „PLAN“) schon im Kalten Krieg eine ansehnliche Flotte aus zahllosen (Flugkörper-)Schnellbooten, kleinen Landungsbooten und dieselelektrischen U-Booten für den küstennahen Einsatz. In den letzten Jahren hat sich die Zusammensetzung der PLAN jedoch spürbar verändert, hat die Brown Water Navy von einst einen massiven Zulauf an großen Einheiten zu verzeichnen....

Weiterlesen
de_DEGerman