Kategorie: Headlines

Russische Marine: 46 neue Schiffe in 2022

Admiral Nikolai Yevmenov bestätigte für das Jahr 2022 den Zulauf von 46 neuen Einheiten für die Marine der Russischen Föderation – 50 Schiffe lägen bereits in unterschiedlichem Bauzustand auf den Werften des Landes. Diese Angaben machte der russische Marinebefehlshaber anlässlich eines in Sankt Petersburg und per Videokonferenz medienwirksam durchgeführten multiplen Kiellegungszeremoniells für nicht weniger als sechs Einheiten. Nur so sei es möglich, für den Oberbefehlshaber Vladimir Putin eine Marine bereit zu halten, die mindestens zu 70 Prozent aus modernen Plattformen bestehe. Drei auf einen Schlag In Sankt Petersburg initiierte Yevmenov auf der Admiralty Werft den Baubeginn für zwei konventionelle...

Weiterlesen

USA: Landungsschiffe und dicke Drohnen

USS Fort Lauderdale Mitte März 2022 hatte die Huntington Ingalls Industries (HII) Shipbuilding Division in Pascagoula, Mississippi, die USS Fort Lauderdale (LPD 28), das zwölfte Exemplar der amphibischen Dock-Landungstransporter der San Antonio-Klasse, an die US Navy abgeliefert. Nach einigen weiteren Nachweisen wird Fort Lauderdale ihr Kontingent an Marines, ihren konventionellen und Luftkissen-Landungsbooten sowie den Hubschraubern und den Schwenkrotor-Flugzeugen an Bord nehmen können. LDUUV Snakehead Vor dem Hintergrund der an der Ausrüstungspier in Pascagoula liegenden Nummer dreizehn dieser Klasse, der USS Richard S. McCool, wurde nun vorgeführt, welche technische Lösung bei HII entwickelt und erprobt wurde, um das LDUUV (large-diameter...

Weiterlesen

Ukraine greift russische Öl-Bohrplattform an

Reuters berichtete mit Datum 20. Juni von den Anschuldigungen des pro-russischen Regionalgouverneurs auf der Krim, dass ukrainische Kräfte eine Öl-Bohrplattform angegriffen und in Brand gesetzt hätten, die seit der Annexion der Krim 2014 zu Russland gehören soll. Mit welchen Waffen dies geschehen sein soll, sei unbekannt. Es habe drei Verletzte gegeben, weitere sieben Personen gelten als vermisst. Die laufenden Arbeiten auf zwei weiteren Plattformen seien ausgesetzt worden. Schweigen aus Kiev Diese Angaben waren zum Zeitpunkt nicht zu verifizieren, auch weil von ukrainischer Seite dazu keinerlei Angaben gemacht wurden. Die Plattformen sollen jedoch nur 70 Kilometer südostwärts von Odessa stehen,...

Weiterlesen

RENK Getriebe für die F 126

Elektrische Fahrmotoren für Fregatten der Deutschen Marine Der Generalunternehmer Damen Naval und RENK haben einen Vertrag über die Lieferung von Übersetzungsgetrieben und Elektroantrieben für die Fregatten der Klasse 126 unterzeichnet. Damit setzt RENK / Augsburg seine Zusammenarbeit mit der Deutschen Marine fort. So wurden unter anderem bereits die Vorgänger-Klassen F125 und F124 mit RENK-Getrieben ausgerüstet. Auch mit Damen Naval verbindet RENK eine lange Partnerschaft, so zum Beispiel beim Bau von Fregatten und Offshore Patrol Vessels für die Marinen der Niederlande, von Mexiko, Marokko und Indonesien. Ein wichtiger Unterschied der künftigen F126 zu älteren Fregatten wird das neuartige Antriebssystem sein:...

Weiterlesen

Getreideexporte: Wende zum Guten – oder zum Weltkrieg?

Unter dem obigen Titel berichtete das RedaktionsNetzwerk Deutschland (rnd) am 16.06.2022 über einen Plangedanken, den der ehemalige SACEUR, Admiral James George Stavridis, US Navy, ausgesprochen hat, um die menschenverachtenden Getreideblockaden Russlands im Schwarzen Meer aufzulösen. Er schlägt vor, zivilen ukrainischen Weizentransportern im Schwarzen Meer militärischen Geleitschutz zu geben. Auf diesem Wege könnte man den Machtspielen Putins durchaus Grenzen setzen und die absichtlich von ihm herbeigeführte globale Lebensmittelkrise entschärfen. Admiral James G. Stavridis Das wäre nicht ganz risikofrei, aber „ein bisschen Vernunft mitten im Krieg“ sollte das „kalkulierte Risiko“ schon Wert sein, wie das rnd und die nyt (New York...

Weiterlesen
de_DEGerman