Kategorie: Headlines

Der Kampf um den Nordpol

Michael Paul: Der Kampf um den Nordpol. Die Arktis, der Klimawandel und die Rivalität der Großmächte, Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2022 Im deutschsprachigen Raum gibt es Einzelbetrachtungen zur Geschichte der Arktis, zu den möglichen Herausforderungen des Klimawandels mit dem Abschmelzen der Eiskappe am Pol und auf Grönland, der künftig möglichen Nutzung des Nordpolarmeeres zur kürzeren Verbindung von Seetransporten aus Europa nach Asien, der möglichen Förderung von Erdöl und Erdgas aus den Tiefen des Meeres bis hin zum Rechtsstreit über die Ausdehnung nationaler Gewässer und Ausschließlicher Wirtschaftszonen (AWZ). Kein Autor hat allerdings bisher versucht, diese Einzelaspekte miteinander zu verknüpfen...

Weiterlesen

Ostsee-Manöver "BALTOPS 22" endet mit Pressekonferenz in Kiel

Am Freitag, den 17. Juni 2022 um 11 Uhr, findet zum Abschluss des jährlich wiederkehrenden Manövers Baltic Operations (BALTOPS) eine Abschlusspressekonferenz statt. Die US-Navy lädt dazu auch deutsche Medien herzlich ein. Der Ort der Pressekonferenz wird voraussichtlich an Bord des Führungsschiffes USS Mount Whitney sein. Gesprächspartner werden der Kommandeur der 6. US-Flotte, Vizeadmiral Eugene Black, gemeinsam mit dem Stellvertretenden Inspekteur der Marine und Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte der Deutschen Marine, Vizeadmiral Frank Lenski, sowie als besonderer Gast der Operationschef der US-Navy (CNO - Chief of Naval Operations), Admiral Michael Gilday, sein. Alle drei Admirale werden nach einem kurzen Statement...

Weiterlesen

Fregatte "Lübeck" läuft das letzte Mal in Wilhelmshaven ein

Schlusskapitel der Fregatten der Bremen-Klasse. Ende 2022 wird die "Lübeck" außer Dienst gestellt. Am Donnerstag, den 16. Juni 2022 um 10 Uhr, kommt die "Lübeck" aus der Ägäis von der Standing NATO Maritime Group 2 (SNMG 2) zurück. Dort waren der Lagebildaufbau und die Kooperation mit den Partnern in der Grenzregion zwischen der Türkei und Griechenland ihr Hauptaugenmerk. In ihrer Funktion als Flaggschiff verrichteten auf der Fregatte der Commander Task Unit sowie dessen Stab ihre Arbeit. Dieser Stab bestand unter anderem aus Verbindungsoffizieren der Anrainerstaaten sowie zeitweise auch der europäischen Grenzschutzorganisation FRONTEX. "Dieser Einsatz war, so kurz nach dem...

Weiterlesen

3. Spendenlauf Laufteam Bundeswehr und Reservisten

Anmeldung zum 3. Spendenlauf ist jetzt möglich Die Anmeldung zum mittlerweile dritten Spendenlauf des Laufteams Bundeswehr und Reservisten ist seit dem 06. Juni möglich. Nach den Erfolgen der letzten beiden Spendenläufe in den Jahren 2020 und 2021 – allein beim zweiten Spendenlauf im vergangenen Jahr sammelte das Laufteam Bundeswehr und Reservisten insgesamt über 21.000 EUR – hat jetzt die Anmeldephase für den dritten Spendenlauf des Laufteams begonnen. Bei dem Spendenlauf, der vom 10.09.2022 – 25.09.2022 wieder virtuell stattfindet, werden in diesem Jahr nicht nur Laufdistanzen über 1 Km Kinderlaufen, 5 Km, 10 Km, 15 Km, Halbmarathon und Marathon angeboten,...

Weiterlesen

Die maritime Seite des Krieges: Krise im Schwarzen Meer Teil II

Gibt es einen Tankerkrieg 2.0? Die Russen haben zu diesem Thema nicht geschwiegen. Sie schieben die Schuld an der Nahrungsmittelknappheit auf die Tatsache, dass die Ukraine ihre eigenen Gewässer vermint hat und dass Russland die Aufhebung einiger Sanktionen und die Öffnung humanitärer Passagen angekündigt hat, um Schiffen die Ausfahrt zu ermöglichen. Gegenwärtig fließen russisches Getreide und Öl aus der östlichen Hälfte des Schwarzen Meeres über die Straße von Kertsch und den Hafen von Noworossijsk. Die Russen haben ihre Marine zentral in Sewastopol auf der Krim stationiert. Der Golf von Odessa ist ein umkämpftes Meer, in dem die Russen seltene...

Weiterlesen
de_DEGerman