Besserer Schutz für den Schweinswal in der Ostsee
EU-Verordnung zur Verringerung der Beifänge in Meeresschutzgebieten Ende Februar ist eine neue EU-Verordnung in Kraft getreten, mit der Schweinswale besser geschützt werden. Die Schweinswalpopulation der zentralen Ostsee ist laut der Weltnaturschutzorganisation IUCN vom Aussterben bedroht und umfasst weniger als 500 Tiere. Mit der neuen Verordnung wird die Stellnetzfischerei in den deutschen Meeresschutzgebieten für drei Monate im Jahr verboten, in denen sie sich zu der Zeit vermehrt aufhalten. Ziel der Regelung ist zu verhindern, dass Schweinswale als Beifänge in Stellnetzen verenden. Die Maßnahmen der neuen EU-Verordnung (2022/303) gelten für das deutsche Schutzgebiet „Pommersche Bucht - Rönnebank“ sowie für das Schutzgebiet...
Weiterlesen
Neueste Kommentare