Die Schwarzmeer-Flotte der Russischen Föderation 2022
Die aktuelle Aufstellung der Schwarzmeer-Flotte der Russischen Föderation nach Schiffstypen und Haupt-Bewaffnungen.
WeiterlesenGepostet von Axel Stephenson | 14. Feb. 2022 | Headlines, Marinen aus aller Welt, News, Sicherheitspolitik | 5
Die aktuelle Aufstellung der Schwarzmeer-Flotte der Russischen Föderation nach Schiffstypen und Haupt-Bewaffnungen.
WeiterlesenGepostet von Hans-Uwe Mergener | 14. Feb. 2022 | Headlines, Marinen aus aller Welt, Marinen aus aller Welt, Sicherheitspolitik, Sicherheitspolitik | 1
Mit seiner verstärkten Marinepräsenz im Schwarzen Meer umschließt Russland die Ukraine nun fast vollständig, auch die bisher bestehende Lücke im Süden. Was bedeuten diese verstärkte Marinebewegungen? Stehen sie im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise? Um ein Lagebild zu erstellen, lohnt ein Blick auf Mitteilungen des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation, die beispielsweise via Internet und Twitter gemacht wurden. Moskaus weltumspannendes Flottenballett Die russische Nachrichtenagentur Tass meldete am 20. Januar unter Berufung auf das Moskauer Verteidigungsministerium, dass die russische Marine im Januar und Februar eine Reihe von Marineübungen in allen ‚Verantwortungsbereichen der Flotten‘ durchführen wird. Die Übungen stünden im Zusammenhang mit dem Ausbildungsplan...
WeiterlesenGepostet von Holger Schlüter | 14. Feb. 2022 | Headlines, News, Schifffahrt | 2
STS: Sicherung, Transport und Schleppen Die Wehrtechnische Dienststelle (WTD 71) für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technologie und Forschung in Eckernförde wird zwei neue STS‐Boote von der Firma TAMSEN MARITIM aus Rostock erhalten. Die Arbeitsboote ersetzen die Klasse 744 (z.B. AK2) und werden der WTD 71 ab Ende 2022 zeitversetzt zulaufen. Vergeben wurde der Auftrag vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung (BAAINBw) im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens. Bei den STS‐Booten handelt sich um ausgereifte, nach den neuesten Regeln der deutschen Flagge, zivilen Standards und den Regelwerken des DNV konstruierten Fahrzeugen. Weitere Details zu Antrieb, Tonnage und Größe gab die...
WeiterlesenGepostet von MarineForum | 14. Feb. 2022 | Headlines, Headlines Slider, News, Sicherheitspolitik, Streitkräfte | 1
Gebiete für Schießübungen gesperrt Die russische Marine hat für einen großen Teil des Schwarzen Meeres und den größten Teil des Asowschen Meeres Übungsgebiete angekündigt, wodurch die Schifffahrt zu den ukrainischen Handelshäfen effektiv eingeschränkt wird. Der kommerziellen Schifffahrt und dem Flugverkehr wird empfohlen, die ausgewiesenen Gebiete vom 13. bis 19. Februar zu meiden. Ein Gebiet erstreckt sich über die nördliche Einfahrt zur Straße von Kertsch, wodurch ukrainische Häfen am Asowschen Meer für die Dauer der Übung von der Schifffahrt abgeschnitten sein könnten. Dazu gehören die Häfen von Mariupol, Berdjansk und Henitschesk. Russland hat die Meerenge in der Vergangenheit aufgrund von...
WeiterlesenGepostet von MarineForum | 11. Feb. 2022 | Headlines, Magazin, Sicherheitspolitik | 0
Im seinem neuen Jahresbericht beschreibt das Marinekommando die Abhängigkeit Deutschlands von sicheren Seewegen. Hervorgehoben wird auch die kaum bekannte Bedeutung der maritimen Industrie. Der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach, zeigt in seinem Vorwort zum Jahresbericht des Marinekommandos 2021 über die maritime Abhängigkeit der Bundesrepublik Deutschland auf, warum Deutschland nicht umhinkomme, seine maritimen Interessen zu schützen. „Als Mitglied der Vereinten Nationen, der EU und der NATO stehen wir dafür ein, dass unsere Handels- und Passagierschiffe die Weltmeere weiterhin sicher und frei befahren können.“ Das Dokument aktualisiert und ergänzt die Daten und Erkenntnisse seiner Vorgänger. Detailliert wird die Lage von...
Weiterlesen
Neueste Kommentare