Kategorie: Headlines

CONDOR IMS – Zulassung zur Bewachung von Seeschiffen

Seit Ende Dezember 2021 ist die CONDOR International and Maritime Services (CONDOR IMS GmbH) erneut für die Bewachung von Seeschiffen durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zugelassen. Damit gehört das in Essen ansässige Unternehmen zu den wenigen deutschen Pionieren, die das Verfahren zur Abwehr äußerer Gefahren auf Seeschiffen erfolgreich absolviert haben. Private Sicherheitsunternehmen, die bewaffnete Dienstleistungen mit dem Ziel der Piratenabwehr auf Seeschiffen unter deutscher Flagge anbieten möchten, benötigen seit Dezember 2013 – unabhängig vom Sitz ihrer Niederlassung – eine BAFA-Genehmigung. Diese erfolgt im Benehmen mit der Bundespolizei (BPOL), die vor allem die spezifischen Verfahrensabläufe und die...

Weiterlesen

Schnell, schneller, Marinearsenal

Oft wurde bemängelt, dass die Korvetten in Warnemünde eine höhere Verfügbarkeit haben sollten. Mit einem innovativen Pilotprojekt konnten Marine, Beschaffungsamt und Marinearsenal Abhilfe schaffen. Im Jahr 2020 wurde im Auftrag des Generalinspekteurs der Bundeswehr das Pilotprojekt „Sofortprogramm Einsatzbereitschaft – Auftrag Sofortinstandsetzung Marine“ aus der Taufe gehoben. Ziel war die Steigerung der Einsatzbereitschaft der Korvetten am Standort Warnemünde und im Einsatz. Gleichzeitig sollte eine spürbare Entlastung des Marinearsenals (MArs) erreicht werden, um die eigenen Kräfte besser auf die Instandsetzung in den Werkstätten konzentrieren zu können.Die Herausforderungen bei der Sofortinstandsetzung liegen in den unterschiedlichsten Bereichen. So musste das Marinearsenal, geografisch denkbar...

Weiterlesen

Brandneuer Russischer Atom-Eisbrecher

Durch die Ostsee nach Murmansk Was für ein Brocken? Der brandneue Atom-Eisbrecher RFS Sibir befindet sich derzeit auf Ablieferungsfahrt aus der Ostsee in Richtung Murmansk. Er ist Teil des russischen strategischen Gesamt-Konzeptes in der Arktis. Die Sibir ist am 22. September 2017 vom Stapel gelaufen. Inzwischen wurde das Schiff an den Betreiber Rosatomflot übergeben. Am 13. Januar hat das Schiff St. Petersburg verlassen und ist auf dem Weg nach Murmansk. Am 15. Januar passierte sie den Fehmarnbelt, am 17. Januar verliess sie das Skagerak. Die Sibir ist ein nuklear angetriebener Eisbrecher der LK-60-Klasse. Der Antrieb sind zwei RITM-200-Druckwasserreaktoren mit...

Weiterlesen

Indiens neuer Flugzeugträger VIKRANT

Noch bevor das Jahr 2022 zu Ende geht, soll der erste ausschließlich in Indien gefertigte Flugzeugträger VIKRANT in Dienst gestellt werden. Davor liegen aber noch eine Reihe von Funktionsnachweisen und Seeerprobungen. Erste Tests Einen Teil dieser Prüfungen hat das Schiff bereits in zwei Testfahrten abgelegt: Anfang August 2021 lief der erste Teil mit hafenseitiger Belastung der Antriebs- und Energieerzeugeranlagen auf der Bauwerft Cochin Shipyard Limited (CSL) ganz im Südwesten des indischen Subkontinents. Das Schiff Der gut 260 Meter lange und über 60 Meter breite Träger ist das größte je in Indien gebaute Schiff und wird auch als „Dream of...

Weiterlesen
de_DEGerman