Kategorie: Headlines

Maritime Spezialisten

Im Nordwesten der Republik tummeln sich zahlreiche Werften mit weltweiter Reputation. Ziviler und militärischer Schiffbau bilden dabei eine Symbiose. In den Küstenländern Niedersachsen und Bremen ist traditionell eine leistungsfähige, zukunftsorientierte und global agierende maritime Industrie angesiedelt. Sie setzt sich zusammen aus Werften, Systemanbietern, Komponentenherstellern, Einrichtungen sowie technischen und betriebswirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen. Besonderes Gewicht besitzt dabei der Marineschiffbau. Maritime Industrie an der Weser Die 1875 gegründete Fr. Lürssen Werft mit Sitz in Bremen-Vegesack stellt mit ihren 2700 Mitarbeitern ein norddeutsches Schiffbauunternehmen von Weltrang dar. Neben der Zentrale in Bremen-Lemwerder sind es die Standorte Bremen-Aumund und Berne sowie die Tochtergesellschaften Lürssen Kröger...

Weiterlesen

Vollkreis mit einem Supertanker

Nach fast drei Jahrzehnten ist die Bundeswehr wieder bei der Landes- und Bündnisverteidigung angekommen. Mit Systemverbünden kann der notwendige Wandel gemeistert werden. Zum Ende des Kalten Kriegs Anfang der Neunzigerjahre hatte die Bundeswehr – nach 35 Jahren Aufbau – einen guten Stand im konventionellen Wettrüsten mit dem Warschauer Pakt und im Vergleich mit den anderen NATO-Partnern erreicht. So überraschend der Kalte Krieg endete, so wenig war man sich sicher, wie es jetzt mit den kostspieligen Streitkräften weitergehen sollte. Mit dem Material und der Ausbildung für den großen, intensiven Krieg auf dem europäischen Kontinent zog die Bundeswehr damals in unterschiedlichste...

Weiterlesen
de_DEGerman