Kategorie: Headlines

Fregatte Bayern auf Guam

Nach ihrem einwöchigen Besuch in Perth, Australien, ist die Fregatte BAYERN auf ihrer siebenmonatigen Auslands-Ausbildungsfahrt durch den Indopazifik wie geplant in den Hafen von Guam eingelaufen. Während des 14-tägigen Transits waren neben kleineren Übungsabschnitten mit Marinen der auf der Route liegenden Nationen auch zwei Bunkerstops in Darwin/Nordaustralien und Palau/Mikronesien vorgesehen. Guam ist die größte und auch südlichste Insel des Marianen-Archipels im westpazifischen Ozean, sie gehört als nichtintegriertes Territorium der Vereinigten Staaten von Amerika zu deren Außengebieten. Hier im Marinestützpunkt der US-Navy beginnt für die BAYERN eine Phase der engeren Kooperation mit dem größten Bündnispartner Deutschlands - diesmal auf der...

Weiterlesen

Spanien – Absage für russischen Zerstörer KULAKOW

Nachdem die spanische Verteidigungsministerin dem für Ende August angefragten Versorgungsaufenthalt des zur russischen Nordflotte gehörenden Zerstörers VIZEADMIRAL KULAKOW (UDALOY-Klasse) und seines Begleitschleppers ALTAY in der spanischen Enklave Ceuta an der marokkanischen Nordküste vorläufig zugestimmt hatte, erteilte der im Juni erst eingewechselte Außenminister José Manuel Albares dem Vorhaben kurzfristig eine Absage. Der hatte nämlich auf seine Frage nach den weiteren Vorhaben des Verbands nach erfolgter Versorgung keine Antwort aus Russland erhalten – und umgehend die Schranke des „guten Willens“ wieder heruntergelassen. Als Hintergrund sind auch zwei weitere Punkte zu sehen: Zum einen will Madrid der autonomen Enklave gegenüber eine etwas...

Weiterlesen

BAAINBw verleiht militärhistorischen Förderpreis

Am 14. Oktober wurde im Rahmen eines Nachwuchskolloquiums für Militärgeschichte an der Universität Potsdam der Förderpreis für Militärgeschichte und Militärtechnikgeschichte durch Generalmajor Gert Nultsch, Vizepräsident des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), mit musikalischer Begleitung des Musikkorps der Bundeswehr verliehen. Das BAAINBw würdigt mit dieser Auszeichnung herausragende wissenschaftliche Arbeiten in den Bereichen Militärgeschichte und Militärtechnikgeschichte. Im zweijährigen Rhythmus erfolgt seit 2017 die Verleihung, einschließlich attraktiver Preisgelder, durch die Leitung des BAAINBw auf Grundlage der Bewertung einer Fachkommission, bestehend aus sieben namhaften Militärhistorikerinnen und Militärhistorikern sowie einer Ingenieurin und einem Ingenieur. In diesem Jahr ging der erste...

Weiterlesen
de_DEGerman