Kategorie: Headlines

Operationszentrale mit Rotorblättern

Sukzessive hat der NH 90 den seit Jahrzehnten bewährten Sea King abgelöst. Die moderne und flexible Ausstattung des Helikopters ermöglicht ein breites Einsatzspektrum. In den 1980er-Jahren hatte Deutschland seine Verteidigungsstrategie zunehmend auf Interoperabilität ausgerichtet. Aufgrund der sehr hohen Entwicklungskosten neuer Luftfahrzeuge wurde die gemeinsame Initiative eines mittelschweren Hubschraubers geboren, der nicht nur für den Personen- und Materialtransport genutzt werden kann, sondern auch für militärische Rettungsmissionen, Operationen von Spezialkräften sowie für die Unterstützung bei Not- und Katastrophenfällen durch diverse NATO-Partner. Frankreich, Italien, die Niederlande und Deutschland konnten ihre Forderungen an einen Mehrzweckhubschrauber konsolidieren und im Rahmen des multinationalen Vorhabens NATO-Helicopter...

Weiterlesen

TKMS und Ulstein Werft wollen zusammenarbeiten

Weiterer Schritt deutsch-norwegischer Kooperation thyssenkrupp Marine Systems und die norwegische Ulstein Verft unterzeichneten auf der Undersea Defence Technology (UDT) Messe in Oslo eine Absichtserklärung zur Stärkung der industriellen Zusammenarbeit in Norwegen. Damit sollen die Fähigkeiten beider Werften kombiniert werden. Der Letter of intent vom 26.März ist ein wesentlicher Schritt zur verstärkten industriellen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Norwegen. Die Vereinbarung sieht vor, dass im Falle einer Auftragsvergabe für das nächste norwegische Fregattenprogramm eine wesentliche Wertschöpfung in Norwegen stattfinden wird. Die Unterzeichnung, die am Stand von thyssenkrupp Marine Systems stattfand, unterstreicht das deutsche Engagement, mit norwegischen Schiffbauern zusammenzuarbeiten, um lokales Know-how und...

Weiterlesen

Endlich: Neuer Bord- und Gefechtsanzug

Neuer Bordanzug mit Materialien von Gore-Tex Das Bekleidungssystem der Bundeswehr wird noch in diesem Jahr durch ein neues Anzugsprogramm für die Marine ergänzt: Der Bord- und Gefechtsanzug mit PYRAD-Technologie für Flammschutz von Gore-Tex. W.L. Gore & Assoc. liefert die Textilien an die Bekleidungshersteller und Markenpartner wie DNS Alpha, Goldeck-Carinthia, Schöffel und Wattana, die aus den Gore-Materialien funktionelle Bekleidung fertigen. Nach drei Jahren Vorbereitung ist das Bekleidungssystem jetzt in die Serienproduktion gegangen. Die technischen Funktionsmaterialien von Gore sind in mehreren Lagen eigesetzt, vom Combat Shirt bis zur Kälteschutzjacke. Mit dem modularen System aus hochfunktionaler, wetterfester und flammhemmender Bekleidung sollen rund...

Weiterlesen

Neues Zollschiff mit Gasantrieb

Peene-Werft liefert Zoll-Einsatzschiff aus Die Peene-Werft in Wolgast hat gestern das erste von drei neuen Zollschiffen an den Deutschen Zoll übergeben. Planung, Konstruktion und Fertigung gelang den Wolgastern im Zeitplan. Das Schiff hat einen LNG-Antrieb (Liquid Natural Gas) und wurde vor der Übergabe nach Emden überführt. Offenbar scheint mit Schiff und seinem neuartigen Antrieb unterwegs alles gut gelaufen zu sein, denn Harald Jaekel, Geschäftsführer der Peene-Werft, war sehr erfreut: „Wir freuen uns sehr, von der Zentralen Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung die Verantwortung für den Bau dieser technisch anspruchsvollen Schiffe übertragen bekommen zu haben. Mit der erfolgreichen Ablieferung des ersten Schiffes...

Weiterlesen

Hamburg - Neues Lotsenversetzboot angekommen

Der Hamburger Hafen bekommt zwei neue Boote, mit denen die Lotsen an Bord der ein- bzw. auslaufenden Schiffe gebracht werden. Das erste Boot „Hamburg Pilot 3“ wurde jetzt auf dem Seeweg überführt. Die Ablieferung der „Hamburg Pilot 1“ ist ebenfalls noch für dieses Jahr geplant; beide ersetzen jeweils eines der alten Lotsenboote. Die Lotsenversetzschiffe werden nach europaweiter Ausschreibung auf der estländischen Werft Baltic Workboats AS innerhalb eines Jahres gebaut. Die Werft hat bereits Dutzende nahezu baugleicher Schiffe ausgeliefert. Der Vorsitzende der Hamburger Hafenlotsen ist begeistert von den rund 3,2 Millionen Euro teuren Booten. Die Boote seien komplett durchdacht, sogar...

Weiterlesen
de_DEGerman