Kategorie: Magazin

Militäreinsatz als Option

Nach der Zeitenwende muss sich Deutschland von seiner dogmatischen Außenpolitik verabschieden. Wohl kein Begriff wurde in diesem Jahr in der Berichterstattung so überstrapaziert wie „Zeitenwende“. Kaum ein publizistischer Beitrag mit auch nur erweitertem sicherheitspolitischem Kontext kommt ohne ihn aus. Fälschlicherweise wird Zeitenwende dabei fast ausschließlich im direkten Kontext, wenn nicht gar synonym, mit dem 100 Milliarden Euro umfassenden Sondervermögen für die Bundeswehr verwand. Dies greift nicht nur viel zu kurz, es ist auch gefährlich. So wünschenswert, überfällig und nötig eine vollausgestattete Bundeswehr für Deutschland auch ist, ohne die nötige breite gesellschaftliche Debatte über das künftige sicherheitspolitische Selbstverständnis Deutschlands und...

Weiterlesen

Türkischer Neubau »Jan Maria« ersetzt Mützelfeldtwerft-Trawler

Auf der türkischen Tersan-Werft lief jetzt der neue Trawler »Jan Maria« vom Stapel, der seinen Heimathafen künftig in Bremerhaven haben soll. Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar Für MOV-Mitglieder kostenfrei Zu den Abo-Optionen...

Weiterlesen

Heavylift-Gigant im Einsatz für deutsche Energiewende

Die Reederei Allseas hat für das weltgrößte Heavylift- und Konstruktionsschiff »Pioneering Spirit« einen Auftrag im Rahmen der deutschen Energiewende bekommen. Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar Für MOV-Mitglieder kostenfrei Zu den Abo-Optionen...

Weiterlesen

Werften in Seenot

Für einige Jahre schien es, als sei der Hongkonger Konzern Genting für manche deutsche Werft ein Retter in der Not. Doch nach der Pleite des Unternehmens werden die Filetstücke aufgeteilt. Die 2020 beginnende Genting-Pleite, mit der im März 2022 die Insolvenz der MV-Werften-Gruppe mit Standorten in Wismar, Warnemünde und Stralsund sowie mit der Lloyd Werft in Bremerhaven eingeleitet wurde, war nach dem Desaster um die Bremer Vulkan 1995/96 das größte Dilemma für die Branche in der Nachkriegszeit. Festzuhalten ist zunächst, dass nach einer langen Zeit der Ungewissheit die Lage vor allem dank des Insolvenzverwalters wieder an Konturen gewonnen hat...

Weiterlesen

Geografie kommt vor Geschichte

Die Insellage hat den Charackter und das Denken der Briten maßgeblich beeinflusst. Von der anderen Seite des Kanals sieht manches eben anders aus. Ian Morris gilt als Historiker für die langen Linien. Vor gut zehn Jahren warf er in seinem Bestseller „Wer regiert die Welt?“ die grundlegende Frage auf, warum Zivilisationen herrschen oder beherrscht werden. Eine seiner Antworten passte in die damalige Zeit, die geprägt war von Interventionen westlicher Staaten, die oft mit Hilfe lokaler Kräfte in Afrika, auf dem Balkan, im Nahen Osten und am Hindukusch in regionale Konflikte eingriffen. Damals konnte man beim Ritt von Morris durch...

Weiterlesen
de_DEGerman