Kategorie: Streitkräfte

Achtung, Zeitzeugen!

Zur Historisch-Taktischen Tagung der Marine (HiTaTa) gehören allerlei eingeübte Abläufe. Dazu zählt, dass die Aussprache nach den Vorträgen von den ganz vorn im Saal platzierten ehemaligen Flaggoffizieren eröffnet und bestimmt wird. Das Gros der lebens- und dienstgradjüngeren Teilnehmerinnen und Teilnehmer scheint sich derweil an Bernard Wickis Lektion zu halten, nach der es wie im Kino vorne zwar flimmert, aber hinten die besten Plätze sind. Und tatsächlich, so mancher Referent auf dem Podium wird sich mit Zeitzeugenerinnerungen konfrontiert oder gar übertrumpft sehen, zumal, wenn diese mit der Verve eines Bescheidwissers und im Duktus höchster Seniorität vortragen werden. Ein beliebtes, wenn...

Weiterlesen

Iran liefert Raketen-Speedboote an Venezuela

Venezuela – Die engen Beziehungen des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro zu den iranischen Machthabern trägt Früchte: Zwar sind sie klein, aber nicht ganz ohne Biss, die beiden Raketen-Speedboote des Typs PEYKAAP III. Ein Besuch des um die westliche Welt tingelnden iranischen Flottenverbands Anfang des Jahres, und schon verfügt Venezuela über die destabilisierenden Nadelstich-Plattformen mit Seeziel-FK, die Ende Juli anlässlich des 200. Jahrestags der Armada Bolivariana de Venezuela der Öffentlichkeit als GOLETA EMPRENDEDORA und GOLETA INDEPENDENCIA präsentiert wurden. Sie sind 17 Meter lang und mit 14 Tonnen echte Leichtgewichte. Ihre je zwei Seeziel-FK Kowsar oder Nasr, fliegen mit Unterschallgeschwindigkeit und...

Weiterlesen

Uruguay bestellt neue Küstenboote für die Marine

Uruguay – Vor 30 Jahren hatte Deutschland der Marine Uruguays mit zahlreichen Schiffen und Booten aus dem gesamtdeutschen Überbestand geholfen, und damit dort für einigermaßen einsatzfähiges Material gesorgt. Schon seit einigen Jahren ist auch das zweite Leben dieser Einheiten deutlich aufgebraucht. Neue Schiffe braucht das Land! Nun ist Mitte Juli nach 15 Jahren halbherzigen Suchens und einigen äußerst kontroversen Angeboten Chinas, ein paar der günstigen JIANGDAO-Korvetten (Typ 056) zu übernehmen, dann dem Ansinnen, zwar eisfähige, aber nach 40 Jahren völlig ausgelutschte, dafür aber noch günstigere norwegische Küstenwachschiffe der NORDKAPP-Klasse zu erstehen, eine einsame Entscheidung des Verteidigungsministers Javier García gefallen:...

Weiterlesen

Spanisches Transportschiff bei Sinkex-Manöver versenkt

Spanien – Das 2020 ausgemusterte Transportschiff MARTIN POSADILLO (75 m, 2200 t), gebaut 1973 in Nordspanien als ziviles Schiff für den innerspanischen Inselverkehr, 1990 gekauft vom spanischen Heer und seit der Jahrtausendwende gefahren von der Armada, sollte nach fast 50 Seefahrtsjahren unter dem Kiel abschließend ein ehrenvolles Ende im Einsatz erfahren: als Zielschiff beim Sinkex-Manöver 2023 der spanischen Marine vor den Kanarischen Inseln Ende Juni. Eigentlich sollte das frisch in Dienst gestellte U-Boot S-81 ISAAC PERAL einen Premieren-Torpedo lösen und den Transporter mit den klassischen Linien auf den Meeresgrund schicken, aber es kam wohl anders: Letztendlich durften im Beisein...

Weiterlesen

Französische Naval Group strebt Partnerschaft mit Philippinen für U-Boot-Modernisierung an

Die französische Naval Group wendet sich nach der Aufkündigung des australischen U-Boot-Vertrags neuen potenziellen Kunden zu. Der staatliche Rüstungskonzern wittert diesmal seine Chance auf den Philippinen. Der Inselstaat hat sich gerade mühsam von der fast ewigen Umklammerung Amerikas gelöst. Nun sieht er sich aber mit schwachen und überalterten Streitkräften exponiert als erste Inselreihe gegenüber den aggressiven Gebiets- und Machtansprüchen der chinesischen Streitkräfte und ihrer paramilitärischen Organisationen im Südchinesischen Meer. Eigene legitime und international anerkannte Gebietsansprüche kann man aber nur durch robuste maritime Präsenz geltend machen. Unverständlicherweise neigt die philippinische Marine dazu, ihre Schwäche im Überwasserbereich durch den Aufbau einer...

Weiterlesen
de_DEGerman