Kategorie: Marinen aus aller Welt

Ukrainischer Raketenschlag gegen russische Kleinboote

So spektakulär es in den Nachrichtensendungen auch aussehen mag, die durch den ukrainischen Raketenschlag getroffenen „Schiffe“ sind lediglich die 25 Tonnen verdrängenden P-Boote der 2015 eingeführten Raptor-Klasse (Projekt 03160). Zehn dieser 17 Boote sind der Schwarzmeer-Flotte zugeordnet. Sie sind zwar nur mit zwei Marinesoldaten besetzt und weniger als 14 Meter lang, können allerdings auf knapp 50 Knoten beschleunigen. Und sie haben Zuladekapazitäten für Kampfschwimmer oder infanteristische Kräfte inklusive klappbarer „Stelling“ im für Anlandungen verstärkten Bug. Ideal für „Spezialoperationen“, aber außer einem automatischen 14,5 mm MG und zwei körpergesteuerten 7,62 mm MGs völlig wehrlos gegen gezielten Beschuss durch drohnengesteuerte Flugkörper! ...

Weiterlesen

Spaniens Armada liefert Hilfe für die Ukraine

Mittlerweile ist die „Reina Ysabel“ unbeschadet im polnischen Gdynia eingelaufen, um dort die 200 Tonnen spanischen Materials für die ukrainischen Streitkräfte zu entladen. Das erst kürzlich beim spanischen Heer in Dienst gestellte, aber von der Armada betriebene ehemals zivile Ro-Ro-Transportschiff ist vollgestopft mit Material und Munition und hat unter anderem 30 spezielle Militär-LKW und 10 leichtgepanzerte geländegängige Jeeps (VAMTAC) geladen. Es soll die bisher umfangreichste Lieferung Spaniens zur Unterstützung der Ukraine sein. Nichtmilitärische Hilfe Hinzukommen nahezu fünfzig forensische Fachleute, die den ukrainischen Gerichtsmedizinern bei der Ausgrabung, Dokumentation und Identifizierung der Leichen in den Massengräbern in den von russischen Truppen...

Weiterlesen

Moskaus neues Narrativ: Marschflugkörper jetzt auch von U-Booten

Noch am Freitag veröffentlichte das russische Verteidigungsministerium auf dem Nachrichtendienst Telegram eine Videosequenz, die den Unterwasser-Abschuss eines Kalibr-Marschflugkörpers von einem konventionellen U-Boot der Kilo-III-Klasse im Schwarzen Meer mit Zielrichtung Ukraine zeigen soll. Was immer die Optik da eingefangen hat – ein dokumentarisches Meisterstück ist es nicht geworden! Die Aufnahmen im Halbdunkel, auf große Distanz gemacht und entsprechend unklar, bestätigen das russische Narrativ nicht wirklich. Trotzdem ist diese Nachricht erwähnenswert, weil erstmals der Kalibr-Einsatz im Ukraine-Krieg von U-Booten aus publik gemacht wurde. Und was man sonst noch kaputt macht Unterfüttert wurde diese Nachricht mit dem Hinweis, den russischen Luftstreitkräften sei...

Weiterlesen

Neues von der „Moskwa“ - ein altes Schiff soll ihr zur Seite stehen

Was die Verluste an Menschenleben angeht, so hüllt sich der Kreml weiterhin in Schweigen, bestenfalls erfolgt ein zögerliches Eingestehen ohnehin völlig untertriebener Zahlen. Unkontrollierter Offenbarungs-Tweet Interessant ist in diesem Zusammenhang ein Tweet einer regierungsnahen Moskauer Quelle vom Freitag, 22. April 2022, dem nur eine minimale Lebensdauer gegönnt war, bevor er von der Bildfläche verschwand. Darin wurden Gefallenen- und Vermisstenzahlen des Ukraine-Krieges angegeben, die jedoch den als etwas überhöht eingeschätzten Angaben der Ukrainskaya Pravda (https://www.pravda.com.ua/eng/) mit 23.000 toten russischen Soldaten ziemlich nahe kommen: 13.400 Tote, 7.000 Vermisste, 116 Tote auf der „Moskwa“. Offiziell gilt weiterhin die Zahl von 2.000 Gefallenen...

Weiterlesen

Ägypten tritt CMF bei

Wie angekündigt, nun ist Ägypten das 34. Mitglied der multinationalen Koalition der Combined Maritime Forces (CMF) geworden, deren Ziel die Durchsetzung von von Recht und Ordnung auf See ist. Es war erst vor kurzem gegründet worden, marineforum.online berichtete am 22.04.22. Die CMF geht gegen illegale nichtstaatliche Akteure auf hoher See vor. Vizeadmiral Samuel Paparo, Befehlshaber der US-Seestreitkräfte, der 5. Flotte der USA und der CMF, begrüßte den Beitritt Ägyptens bei einem Besuch in Alexandria am 12. April. Das Einsatzgebiet der CMF umfasst einige der wichtigsten Schifffahrtswege der Welt mit mehr als 3 Millionen Quadratmeilen internationaler Gewässer, einschließlich der wichtigsten...

Weiterlesen
de_DEGerman