Kategorie: News

Neue Ausstellung im Flandernbunker

Am 31. August, dem Vorabend des internationalen Antikriegstags, eröffnete der Verein Mahnmal Kilian seine neue Ausstellung „Ein Flakhelfer aus Kiel – Fotos und Erinnerungen von Hans Krohn“ . Im Alter von 15 Jahren wurde in Kiel auch Hans Krohn 1944 zum Marinehelfer eingezogen und am Nordmarksportfeld in der Flakbatterie stationiert. Da sich diese Batterie in Stadtnähe befand, erlebte er viele Luftangriffe hautnah mit. Die Erfahrungen dort prägten sein Leben, wie auch das von reichsweit rund 200.000 anderen minderjährigen Luftwaffenhelfern in dieser Zeit. Hans Krohn, geboren 1928 in Wilster, lebte während des Zweiten Weltkriegs in Kiel-Wik am unteren Ende der...

Weiterlesen

Zukunft in Kiel: Neue tkMS-Schiffbauhalle

Die Werft thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) will in ihrer neuen Halle U-Boote schneller und effizienter bauen können. Die nächsten U-Boote für Deutschland und Norwegen (Klasse U 212 CD) sind die technisch fortschrittlichsten ihrer Art und würden jetzt auch in den modernsten Hallen gebaut, sagte Vorstandschef Oliver Burkhard gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Es sei die modernste Schiffbauhalle für konventionelle U-Boote auf der Welt. Neue Technik Mit ihren Maßen von 170 mal 70 Metern und einer Höhe von knapp 33 Metern prägt der gerade übergebene Hallenkomplex bereits jetzt das Stadtbild am Ostufer der Kieler Innenförde. Ein wesentlicher Vorteil des riesigen Gebäudes,...

Weiterlesen

Northern Coasts 23: Maritimes Großmanöver in der Ostsee unter deutscher Führung

Aus einer Pressemitteilung des Marinekommandos Rostock Vom 9. bis zum 23. September 2023 findet das diesjährige maritime Großmanöver Northern Coasts (NOCO), eine der wichtigsten multinationalen Übungen zur Stärkung der Zusammenarbeit der Seestreitkräfte Deutschlands und seiner Partnern im Ostseeraum, statt. In diesem Jahr ist die Deutsche Marine mit DEU MARFOR für die Planung und Durchführung verantwortlich. Der Schutz der Nordflanke ist ein elementarer Schwerpunkt der Deutschen Marine bei der Landes- und Bündnisverteidigung. "Der Auftrag der Deutschen Marine ist es, Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie...

Weiterlesen

Konzert an der Marineschule Mürwik

Ein toller Erfolg, auch in der Spendensumme! Es sollte ein wunderbarer Abend werden. Vor der einmaligen historischen Kulisse der Marineschule Mürwik, dem Mutterhaus deutscher Marineoffiziere, sollte im Juli ein Benefiz Konzert stattfinden. Aber das herannahmende Orkantief machte den Veranstaltern Sorge und man sagte das Konzert ab. Und nun endlich wurde es wirklich ein wunderbarer Abend. Lediglich ein paar Regentropfen mussten die rund 700 Gäste aushalten. Aber das war auf dem Gelände der Schule Nebensache. Die musikalischen Darbietungen des Marinemusikkorps Kiel unter der Leitung von Kapitänleutnant Inga Hilsberg waren ein Genuß. Und so war die Übergabe der Spenden denn auch...

Weiterlesen

USA: Modernisierung des Atomwaffenarsenals

Deborah G. Rosenblum, im Pentagon für nukleare, chemische und biologische Verteidigungsprogramme zuständige Staatssekretärin, steckte am Freitag, 25. August 2023, in einer Pressekonferenz den neuen Kurs für die Modernisierung der US-Nuklearwaffen ab. Washington will unter anderem das Interkontinentalraketen-System "Sentinel" als Ersatz für die "Minuteman III", das ballistische Raketen-U-Boot (SSBN) der "Columbia"-Klasse als Ersatz für die derzeit in Dienst befindlichen SSBN der "Ohio"-Klasse und den B-21 "Raider" als Ersatz für den Bomber B-2A "Spirit" in Dienst stellen. Das Programm sieht neben der Modernisierung des Nuklearwaffenarsenals und der Träger auch Änderungen in den nuklearen Kommando-, Kontroll- und Kommunikations-Einrichtungen vor. Der Nuklearwaffenrat, der...

Weiterlesen
de_DEGerman