Kategorie: News

China: Flugzeugträger Nr. 3 "vom Stapel gelaufen"

Der bereits vor zwei Wochen erwartete Stapellauf hat nun stattgefunden (Marineforum online berichtete). China hat am Freitag seinen dritten und modernsten Flugzeugträger im Trockendock der Jiangnan-Werft in Shanghai aufschwimmen lassen. Das Schiff wurde auf „Fujian“, eine südöstliche Küstenprovinz, getauft, Hull Nummer 18. Die Zeremonie wurde vom staatlichen Fernsehsender übertragen, chinesische online-Medien zeigen Fotos, z.B. das chinesische Staatsfernsehen CCTV: https://english.cctv.com/2022/06/17/ARTIR1qeaHHEQxrfJat7yekH220617.shtml?spm=C69523.PDoRdCIUTBov.EiFD0kE9SqhK.26 South China Morning Post: https://www.scmp.com/news/china/military/article/3182032/china-launches-fujian-pla-navys-3rd-aircraft-carrier) oder eben auch als Video - allerdings mit spanischer Audio-Spur:   Details unklar Über technische Details liegt noch ein Schleier des Schweigens. Westliche Militäranalysten schreiben der „Fujian“ eine Verdrängung von etwa 100.000 Tonnen zu. Das...

Weiterlesen

Manöver BALTOPS erfolgreich beendet

Wie angekündigt, fand heute zum Abschluss des jährlich wiederkehrenden Manövers Baltic Operations (BALTOPS) eine Abschlusspressekonferenz statt. Vertreter der einladenden US NAVY waren der Chef der US-Navy (CNO - Chief of Naval Operations), Admiral Michael Gilday und Vice Admiral Eugene Black, Befehlshaber der 6. US Flotte. Zusammen mit ihrem Gastgeber, Vizeadmiral Frank Lensky, Befehlshaber der Flotte, standen sie den Pressevertretern für eine Stellungnahme und Fragen zur Verfügung. Admiral Gilday freute sich über die erneute Gastfreundschaft in Kiel und hob hervor, dass die Allianz mit dem Motto „einer für alle, alle für einen“ erfolgreich Übungen durchgeführt hatte. Er begrüßte ebenso wie...

Weiterlesen

Shipspotting in der Förde

Ganz besondere Fotos hat uns Michael Nitz übermittelt. Das Royal Netherlands Navy Landing Platform Dock HNLMS Rotterdam (L 800) in der Kieler Förde im Mai: mit der Kielllinie (ex Hindenburgufer) im Hintergrund inklusive der eingeschifften Sea King-Helikopter-Komponente der Deutsche Marine. Währendessen Besuch durch einen Sea Lion. Vielen Dank an naval Press Service HNLMS_Rotterdam_05_2022_(6) web_HNLMS_Rotterdam_05_2022_(29)-1...

Weiterlesen

Die "Lübeck" ist wieder zu Hause

Emotionen beim Einlaufen Heute ist die Lübeck wieder in Ihren Heimathafen Wilhelmshaven zurückgekehrt. Unter den Klängen des Musikcorps Wilhelmshaven machte die Fregatte zum letzten Mal nach einem Einsatz fest. Am Tag zuvor war das alte, aber sehr gut aussehende Schiff von ihren "Nacholgerinnen" "Sachsen-Anhalt" und "Nordrhein-Westfalen" in heimischen Gewässern begrüsst und auf ihrem letzten Weg die Jade entlang begleitet worden. An Bord waren der Kommandeur der Einsatzflottille 2, Flottillenadmiral Axel Schulz und der Kommandeur Einsatzkräfte aus dem Marinekommando, Konteradmiral Jürgen zur Mühlen. Letzterer war auch einer von sieben ehemaligen Kommandanten, die Fregattenkapitän Röckel, letzter Kommandant der "Lübeck", an Bord...

Weiterlesen

Iran beschlagnahmt zwei griechische Tanker

Antwort auf die USA, die eine Öl Ladung konfisziert haben Nachdem die Vereinigten Staaten iranisches Öl von einem Tanker vor der griechischen Küste beschlagnahmt hatten, haben iranische Streitkräfte am Freitag zwei griechische Tanker im Golf beschlagnahmt. Kurz zuvor hatte Teheran davor gewarnt, "Strafmaßnahmen" gegen Athen zu ergreifen. Das griechische Außenministerium erklärte, ein Hubschrauber der iranischen Marine sei auf dem unter griechischer Flagge in internationalen Gewässern fahrenden Schiff  „Delta Poseidon“ gelandet und habe die Besatzung, darunter zwei griechische Staatsbürger, als Geiseln genommen. Ein ähnlicher Vorfall habe sich auf der „Prudent Warrior“, einem anderen Schiff unter griechischer Flagge ereignet. Die griechischen...

Weiterlesen
de_DEGerman