Kategorie: Schifffahrt

Seeleute erhalten geschuldete Heuer zurück

Die PMA (Panama Maritime Authority) bekommt 8,5 MILLIONEN US-Dollar an Löhnen für betrogene Seeleute zurück Dass Seeleute in der internationalen Seefahrt oft betrogen werden und ihre Heuer nicht ausgezahlt bekommen, ist eine traurige Realität. Doch es gibt auch positive Entwicklungen: Die Panama Maritime Authority (PMA) hat ihre Zusammenarbeit mit der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) im Bereich der Generaldirektion der Seeleute (DGGM) deutlich verstärkt. Im Mittelpunkt eines Treffens in Panama City stand der Schutz von Seeleuten, die unter panamaischer Flagge fahren. Laut Pressemitteilung der PMA wurden allein im Jahr 2024 bislang 271 Anfragen und 312 arbeitsbezogene Beschwerden bearbeitet. Insgesamt konnten ausstehende...

Weiterlesen

Willst Du Seemann oder Seefrau werden?

Problem Nachwuchsgewinnung: Junge Talente für maritime Berufe gesucht Mehr als 80 Schülerinnen und Schüler informierten sich in der ersten Maiwoche in Hamburg über Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewege in der maritimen Wirtschaft. Zur Veranstaltung „Kurs Zukunft – deine Chancen in der maritimen Welt“ hatten Unternehmen und Organisationen der Branche eingeladen – und sich dafür einiges einfallen lassen, wie die Pressestelle des Maritimen Clusters Norddeutschland berichtete. Die Jugendlichen kamen mit unterschiedlichen Erwartungen. Einige waren noch unentschlossen, andere hatten klare Pläne. Manche hatten sich sofort angemeldet, zeigten klare Berufswünsche z.B. Kapitän auf einem Kreuzfahrtschiff, andere versuchten sich erstmal im Schiffsimulator. Sie bekamen Einblick...

Weiterlesen

Niederlande entsendet erneut Vermessungsschiff in die Ostsee

Das hydrographische Vermessungsschiff HNLMS „Snellius“ (Snellius-Klasse, 81 Meter Länge) der Königlichen Niederländischen Marine ist seit Mitte April für drei Monate der Standing NATO Mine Countermeasures Group 1 (SNMCMG 1) zugeordnet und hat das Schwesterschiff HNLMS „Luymes“ (A 803) abgelöst. Zu den Aufgaben des NATO-Flottenverbandes gehört im Regelfall das Entschärfen oder sichere Sprengen von Minen und anderen Explosivstoffen im Meer. Dieser Verband nimmt jetzt gleichzeitig Aufgaben der NATO-Mission „Baltic Sentry“ wahr, dessen Hauptaufgabe der Schutz der kritischen Unterwasserinfrastruktur (kurz KRITIS) in der Ostsee ist und einen Beitrag gegen hybride Kriegsführung leistet. Die Bundeswehr trägt vor allem mit den Fähigkeiten der...

Weiterlesen

Rising Sun zum Frühstück auf Helgoland

Wer heute Morgen auf der Düne in Helgoland sein Frühstück hatte, konnte einen seltenen Anblick geniessen: die Rising Sun, eine der bekanntesten Megayachten der Welt, gebaut bei Lürssen, liegt hier ein paar Tage vor Anker. Irgendetwas soll hier getestet werden, was genau, bleibt bisher unklar. Sicher jedenfalls ist: Bei dem Seegang heute dürfte der Weinkeller an Bord ordentlich in Bewegung geraten – und daher liegt sie hier vor Anker. Die 138-Meter-Yacht, entworfen vom legendären Jon Bannenberg, war einst im Besitz von Oracle-Gründer Larry Ellison, heute gehört sie dem Musikmogul David Geffen. Mit 12.230 PS, 28 Knoten und einem Basketballfeld,...

Weiterlesen

Wedel - Schiffsbegrüßungsanlage „Willkomm Höft“ wieder aktiv

Die Stadt im Kreis Pinneberg hatte veröffentlicht, dass der Touristenmagnet an der Elbe defekt ist und wegen der schlechten Haushaltslage nicht repariert werden könne. Daraufhin hat sich ein lokales Unternehmen die Anlage angeschaut und einen von zwei Lautsprechern wieder ans Laufen gebracht. Inzwischen wurden beide Lautsprecher des maritimen Aushängeschildes gegen neue ersetzt und das kostenlos für die Stadt Wedel. Ein längeres Verstummen des ‚Welcome Points‘ konnte somit abgewendet und alle ‚Pötte‘ wieder mit Nationalhymne und wohlmeinenden Worten willkommen geheißen bzw. verabschiedet werden. Hintergrund „Als Respekt an die Seefahrer“ wird diese Tradition seit Juni 1952 gelebt. Damals ertönte zum ersten...

Weiterlesen
de_DEGerman