Kategorie: Sicherheitspolitik

Jetzt offiziell: ukrainische Häfen formell geschlossen

Die Ukraine hat ihre vier Häfen am Schwarzen und Asowschen Meer, die von den russischen Streitkräften eingenommen wurden, offiziell geschlossen, teilte das ukrainische Landwirtschaftsministerium am Montag mit. Die Häfen Mariupol, Berdiansk und Skadovsk am Asowschen Meer sowie der Schwarzmeerhafen Cherson seien "bis zur Wiederherstellung der Kontrolle" geschlossen worden, erklärte das Ministerium. Grund ist, dass es unmöglich sei, Schiffe und Passagiere abzufertigen, Befrachtung und Transport durchzuführen und die  Sicherheit der Schifffahrt zu gewährleisten. Alle ukrainischen Seehäfen haben ihre Tätigkeit infolge der russischen Invasion Ende Februar eingestellt. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskij sagte am Montag, dass die Ukraine aufgrund der russischen...

Weiterlesen

Baubeginn LNG Terminal Wilhelmshaven

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) kommt heute ebenso wie die Landesminister Olaf Lies (SPD) und Bernd Althusmann (CDU). In 2021 wurden Pläne für ein Flüssiggas-Terminal in Wilhelmshaven verworfen. Plötzlich geht es schnell. Die Abhängigkeit von russischem Erdgas soll kleiner werden. Ende des Jahres werden schon die ersten Tankschiffe mit LNG-Gas erwartet. Schon im Winter 22 / 23 sollen LNG-Tanker anlegen können, um Flüssiggas (LNG) zu liefern. Wegen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine machen die Bundes- und Landesregierung Druck, um die Abhängigkeit von russischem Erdgas zu reduzieren. Am Donnerstag ist Baubeginn: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und die Landesminister Olaf Lies...

Weiterlesen

Maritime Sicherheit und Afrika: eine Riesenaufgabe

Der Chef der südafrikanischen Marine, Vizeadmiral Mosiwa Samuel Hlongwane, hat auf der kürzlich in Simon's Town abgehaltenen Konferenz zur maritimen Sicherheit Afrika als die letzte Grenze der maritimen Sicherheit bezeichnet und künftige Bedrohungen und Chancen, Strategien und Geschäftsmöglichkeiten zur Verbesserung der Sicherheit der afrikanischen Meere erörtert. Illegaler Waffen- und Drogenhandel, Piraterie, bewaffnete Raubüberfälle auf See, Rohöldiebstahl, maritimer Terrorismus, Menschenhandel, Abfallverklappung und Umweltschäden, unregulierte Fischerei und Überfischung sind nur einige der größten Bedrohungen für die maritime Sicherheit Afrikas. Dies waren einige der Themen, die auf der 4. jährlichen Maritimen Sicherheitskonferenz (MSC), die am 12. April in Simon's Town erörtert wurden....

Weiterlesen

Donald Cook wieder zu Hause

Wir berichteten am 17. März 2022 über den Besuch der USS „Donald Cook“ in Warnemünde. Der Lenkwaffenzerstörer  der Arleigh Burke-Klasse kehrte am 24. April nach einem dreimonatigen Einsatz zur Naval Station Mayport zurück. Die "Donald Cook" war im Januar von der Naval Station Mayport kurzfristig zu einem Einsatz ausgelaufen, um mit NATO-Verbündeten und Partnern im Ostatlantik, in der Nord- und Ostsee zu operieren. Die Besatzung verbrachte mehr als 70 Tage auf See und führte drei Hafenbesuche durch. Neben Rostock waren dies Kopenhagen (Dänemark) und Isle of Portland (England). Während ihres Einsatzes nahm die Donald Cook an der NATO-Übung Dynamic...

Weiterlesen

Simulator für die Ausbildung am NH90 Sea Lion

Zweiter Full-Mission-Simulator für die Marineflieger Im Auftrag der Bundeswehr hat die NATO Support and Procurement Agency (NSPA) einen zweiten Full-Mission-Simulator (FMS) zur Unterstützung der Ausbildung am Marinehubschrauber NH90 Sea Lion bestellt.  Der Liefervertrag vom Dezember 2019 wurde somit erweitert. Damals war die Entwicklung und Lieferung einer Simulatorlandschaft bestehend aus NH90 Full-Mission-Simulator, NH90-Cockpit-Procedures-Trainer, NH90-Taktiktrainer und NH90-Winden- und Hebezeugführer-Trainer vereinbart worden. (ESuT berichtete https://esut.de/) Das Ausbildungssystem soll noch in 2022 in Betrieb gehen. Der jetzt zusätzlich bestellte Simulator soll die bestehende Ausstattung ab 2024 ergänzen. CAE ist seit langem Ausbildungspartner der deutschen Marine und hat Ausbildungsmittel für den Such- und Rettungshubschrauber...

Weiterlesen
de_DEGerman