Kategorie: Sicherheitspolitik

Das gibt es! Das maritime Deutschland! MC 2023

Deutsches Maritimes Institut und griephan | DVV media veranstalten alljährlich die maritime Konferenz Deutschlands - und zwar mitten in Berlin, seit 2007.   Und allmählich spricht es sich herum, dass man über maritime Abhängigkeiten, maritime Wirtschaft und globale Herausforderungen über Ozeane hinweg sprechen und konferieren muss. Das Deutsche Maritime Institut und griephan luden auch in diesem Jahr zur MARITIME CONVENTION 2023 ein. Und es gab zwei besondere Geburtstage: zum einen den eigenen 50-jährigen als auch den 175-jährigen der Deutschen Marine. Das Motto der Veranstaltung lautete: „Erwartungen an das maritime Deutschland“. Veranstaltungsort war wiederum die Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim...

Weiterlesen

DMI wird Partner der Hamburg Messe SMM

Deutsches Maritimes Institut übernimmt die MS&D für die SMM 2024 Die International Conference on Maritime Security and Defence (MS&D) ist eine Fachkonferenz für maritime Sicherheit, die alle zwei Jahre im Rahmen der Messe SMM (Shipbuilding, Machinery & Marine Technology) auf dem Gelände der Hamburg Messe stattfindet. Die SMM wird seit 1963 durch die Hamburg Messe und Congress GmbH in den Hamburger Messehallen ausgerichtet und hat die Schwerpunkte Schiffbau, maritime Anlagen, Maschinenbau und Meerestechnik. Die kommende MS&D 2024 wird inhaltlich vom Deutschen Maritimen Institut (DMI) gestaltet. Die Vertragsunterzeichnung machten die Verantwortlichen auf der Maritime Convention am 21.11.2023 in Berlin öffentlich....

Weiterlesen

Lektüre-Empfehlung: Jahresbericht des Marinekommandos

Der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack, stellte am 21. November 2023 auf der Maritime Convention in Berlin den Jahresbericht des Marinekommandos vor. Dazu führte er aus: „Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, der seit Februar letzten Jahres mit unveränderter Intensität andauert, demonstriert in deutlicher Weise nicht nur die Anfälligkeit unserer global vernetzten Weltwirtschaft, sondern wirkt sich auch anhaltend auf die globalen Warenströme aus“. Auf die globalen sicherheitspolitischen Herausforderungen eingehend führte er aus: „Mit der Absicht 2023 habe ich unseren eingeschlagenen Weg zur konsequenten Ausrichtung der Deutschen Marine an den Erfordernissen der Landes- und Bündnisverteidigung bekräftigt. Mit unserem ‚Kurs Marine...

Weiterlesen

Evakuierungsverband Zypern wird reduziert

In einer gemeinsamen Pressemitteilung des Auswärtigen Amts und des Bundesministeriums der Verteidigung wird die Entscheidung der Bundesregierung bekannt gegeben, die Kräfte des Einsatzverbandes für eine militärische Evakuierungsoperation zu reduzieren. Deswegen sei das für den 23. November geplante Auslaufen des Einsatzgruppenversorgers "Bonn" nicht erforderlich. Eine eventuelle Evakuierung deutscher Staatsbürger über eine seegehende Einheit der Marine bleibt weiterhin und uneingeschränkt sichergestellt. Die "Frankfurt am Main" befindet sich zurzeit in der NATO–Unterstützungsmission in der Ägäis. Es war beabsichtigt, sie durch die "Bonn" abzulösen. Schiff und Besatzung der "Frankfurt am Main" sollte die Gelegenheit erhalten, sich auf das Indo-Pazifik-Deployment im kommenden Jahr vorzubereiten....

Weiterlesen

BDSV: Friedrich Lürssen übergab Vorstandsplatz an Tim Wagner

Friedrich Lürssen, Gesellschafter der Lürssen-Unternehmensgruppe, schied nach vierzehn Jahren Mitarbeit aus dem Vorstand des Bundesverbands der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV). Tim Wagner, CEO der NVL Group übernahm während einer Mitgliederversammlung am 16. November 2023 das Amt des Schatzmeisters. Der Bremer Werftführer war bis 2012 Präsident des BDSV, der sich 2009 aus dem Bundesverband der Deutschen Industrie bildete. Davor war er, ab 2004, Vorsitzender des Ausschusses für Verteidigungswirtschaft des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI). Der BDSV versteht sich als Vertreter der Interessen der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie. Der Verband will die Unternehmen im nationalen und internationalen Wettbewerb unterstützen und sieht...

Weiterlesen
de_DEGerman