Kategorie: Sicherheitspolitik

Aspides: was hat es bisher gebracht?

68 Schiffe wurden geschützt – bei elf Angriffen wurden zehn Drohnen und vier Flugkörper zerstört Mit der Operation Aspides will die EU Handelsschiffe vor Übergriffen der jemenitischen Huthi Milizionäre schützen. Nach Angaben des Hohen Vertreters Josep Borrell wurden seit dem 23. Februar 68 Schiffe geschützt, elf Angriffe im Roten Meer abgewehrt. In der eigens einberufenen Pressekonferenz am 8. April gab er sich zufrieden mit dem Ergebnis, dass sich die EU als maritimer Sicherheitsgarant erweist. Denn gerade vor dem Hintergrund, dass zurzeit vier Schiffe der EU in der „rein defensiven Operation“, wie Borrell mehrfach betonte, den Seeverkehr sichern (Auftragsbestandteil 1...

Weiterlesen

Dänemark - Reederverband befürchtet Aus für dänische Seeleute

Danske Rederier (Danish Shipping), eine der ältesten und einflussreichsten dänischen Schifffahrtsverbände, hat sich gegen einen Vorschlag ausgesprochen, der die Abschaffung von Steuervergünstigungen für dänische Seeleute vorsieht.  Konkret geht es um eine Regelung, so der dänische Reederverband, die mit breiter staatlicher Unterstützung im Jahr 1988 eingeführt wurde, um die Zukunft der dänischen Seefahrtstradition zu sichern. Zu den Bestimmungen gehört, dass dänische und ausländische Seeleute auf dänischen Schiffen keine Steuern auf ihre Heuer zahlen müssen. Ein Expertenausschuss im Auftrag der Regierung hatte Vorschläge und Alternativen zum Abbau von Subventionen erarbeitet. Einer dieser Vorschläge, der der Regierung mehr als 276 Millionen Euro...

Weiterlesen

Produktionsbeginn "Kiellegung" der deutschen Poseidon

Boeing und Spirit Aerosystems haben am 03. April 2024 bei einer feierlichen Zeremonie in Wichita, Kansas (USA) mit der Produktion des ersten von insgesamt acht P-8A Seefernaufklärern für Deutschland begonnen. Vertreter des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), der Deutschen Marine und des deutschen P-8A Poseidon Industrieteams nahmen an der Kiellegungszeremonie bei Spirit Aerosystems teil. Für den Boeing - Konzern ist das der Beginn der Partnerschaft mit der Bundeswehr. Das betonte Dr. Michael Haidinger, Präsident, Boeing Deutschland, ausdrücklich. Für das Unternehmen, welches derzeit mit seinen zivilen Produkten immer wieder für ungute Schlagzeilen sorgt, ist dies eine...

Weiterlesen

UN verwirft Gaza-Pier-Plan

Der einzige effektive und effiziente Weg, um schwere Güter zur Deckung des humanitären Bedarfs in den Gazastreifen zu transportieren, sei der Straßenverkehr, so UN-Generalsekretär Antonio Guterres. Nach einem Treffen mit dem ägyptischen Präsidenten und dessen Außenminister in Kairo warnte Guterres vor den Auswirkungen des Krieges in Gaza auf die ganze Welt, denn der tägliche Angriff auf die Menschenwürde der Palästinenser führe zu einer Glaubwürdigkeitskrise für die internationale Gemeinschaft. Guterres besuchte Ägypten und Jordanien im Rahmen seiner jährlichen Ramadan-Solidaritätstour durch muslimische Länder und besichtigte an der ägyptischen Grenze zum Gazastreifen auch den Rückstau der für das palästinensische Gebiet bestimmten Hilfsgüter,...

Weiterlesen

Ukraine: Russische Schwarzmeerflotte weiter dezimiert

Das ukrainische Militär meldete, sie haben die russischen Landungsschiffe „Jamal“ und „Asow“ sowie die 2014 erbeutete „Konstantin Olschansky“ angegriffen (alle drei Ropucha-Klasse, ca. 112 Meter, bis zu 4.400 Tonnen). Auch ein Kommunikationszentrum sowie weitere von der russischen Schwarzmeerflotte auf der annektierten Halbinsel Krim genutzte Infrastrukturen seien getroffen. Die Landungsschiffe wurden bzw. sollten auch zukünftig gegen die Ukraine eingesetzt werden. Aus den Meldungen ging nicht hervor, wie die Ziele getroffen wurden. Der von Russland eingesetzte Gouverneur von Sewastopol hingegen teilte mit, dass die Luftabwehr mehr als 10 Raketen und Marschflugkörper eines ukrainischen Luftangriffes über dem Hafen abgeschossen hätten. Ein 65-jähriger...

Weiterlesen
de_DEGerman