Kategorie: Streitkräfte

Erste Kommandantin einer Korvetten-Besatzung

Am Donnerstag, den 18. November 2021 um 14 Uhr, findet im Warnemünder Marinestützpunkt an Bord der Korvette "Magdeburg" eine Kommandoübergabe statt. Fregattenkapitän Philipp Wohlrab (38) übergibt als Kommandant seine Dienstgeschäfte samt Besatzung „Bravo“ an Korvettenkapitän Bianca Seifert (40). Der Alte Mehr als drei Jahre lang war Fregattenkapitän Wohlrab der „Alte“ für seine Crew. Gemeinsam bestritten sie viele Seemeilen, die sie über die heimatlichen Ostseegewässer zweimal bis ins Mittelmeer in den UNIFIL-Einsatz brachten. „Das Kommando über ein Schiff und seine Besatzung inne zu haben ist mit keiner anderen Verwendung vergleichbar. Im Kern der Marine gemeinsam mit dieser ausgezeichneten Besatzung, gedient...

Weiterlesen

Feier anlässlich 66 Jahren Bundeswehr

Vom Amt zum Ministerium… Am 12. November 1955 schlug die Geburtsstunde der Bundeswehr durch die Übergabe von 101 Ernennungsurkunden an die Freiwilligen von Heer, Luftwaffe und Marine. Der damalige Verteidigungsminister Theodor Blank, begann 1950 im Amt Blank mit weiteren Mitarbeitern der Himmeroder Expertengruppe die Vorbereitung der Wiederbewaffnung der jungen Bundesrepublik Deutschland. Die Himmeroder Denkschrift gilt als die Grundlage, aus der Ideen und die Führungskonzeption „Innere Führung“ für die Aufstellung der Bundeswehr entnommen und umgesetzt wurden. Die Bundeswehr beging das Fest zum 66. Gründungstag bundesweit mit mehreren Veranstaltungen. Im Stadthafen Rostock präsentierte sich neben der Luftwaffe mit dem Flugabwehrraketensystem „Patriot“...

Weiterlesen

Hubschrauberdrohnen für die Korvetten der Marine

Aus einer Pressemitteilung des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) in Koblenz Das BAAINBw hat mit der Firma Elektroniksystem und Logistik GmbH (ESG) einen Vertrag zur Lieferung von drei Systemen des unbemannten Drehflüglers "Sea Falcon" geschlossen. Die Systeme, deren Hauptkomponenten aus je zwei Luftfahrzeugen vom Typ Skeldar V-200 und einer Boden-Kontrollstation bestehen, werden vollständig in die Korvetten der Klasse K130 integriert. Modernes Aufklärungsmittel für die Marine Das System ermöglicht den Korvetten die Aufklärung und Identifizierung von Seezielen außerhalb der Reichweite der bordeigenen optischen Sensoren. Aufgrund seiner geringen optischen und akustischen Signatur - insbesondere im Nachtflug -...

Weiterlesen

Spendenlauf: Seebataillon sammelt für ein Kinderheim im Libanon 

Aus einer Pressemitteilung des Marinekommandos Rostock. Am Freitag, den 12. November 2021, führt das Seebataillon zwischen 8 und 10 Uhr an seinen Standorten Eckernförde und Alt Duvenstedt einen Spendenlauf über 12 Km durch. Mit der Spendensammlung soll das 48. Deutsche Einsatzkontingent im Libanon in seiner caritativen Arbeit vor Ort für das „Mosan Center for Special Needs“ unterstützt werden. Kommandeur Fregattenkapitän Norman Bronsch (40) umschreibt es wie folgt: „Nach den langen Einschnitten der COVID-19-Pandemie ist es mein Ziel, die Frauen und Männer des Seebataillons über die gemeinsame Bewältigung von Herausforderungen wieder näher zusammenzubringen. Und dabei noch etwas Gutes tun zu...

Weiterlesen
de_DEGerman