Kategorie: Streitkräfte

Vereinbarkeit von Familie und Beruf im BAAINBw

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr erhält Zertifizierung Das BAAINBw erhielt erstmals das Zertifikat zum "audit berufundfamilie" für die Gestaltung seiner familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist heute fester Bestandteil modernen Personalmanagements. Familien-, kinder- und pflegefreundliche Rahmenbedingungen schaffen ein familiengerechtes Arbeitsumfeld, das den Erwartungen an einen Arbeitgeber entspricht. Das gilt auch für die zivilen Oberbehörden im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung. Das BAAINBw hat sich bereits seit Ende letzten Jahres dem umfangreichen Auditierungsprozess der berufundfamilie Service GmbH gestellt. Zunächst wurde der Status quo der angebotenen familiengerechten Maßnahmen ermittelt. Neben der Einrichtung...

Weiterlesen

Verteidigungsministerin besucht am 14. Oktober die Marineschule in Flensburg-Mürwik

Am Donnerstag, den 14. Oktober 2021 um 13 Uhr, ist die Bundesministerin der Verteidigung, Annegret Kramp-Karrenbauer, zu einem Besuch an der Marineschule Mürwik. Nach dem Eintreffen der Ministerin wird sie durch den Kommandeur der Marineschule, Flottillenadmiral Jens Nemeyer (58), begrüßt. Für Sie ist ein dreistündiges Programm vorgesehen. Dabei wird sich die Ministerin einen persönlichen Eindruck von der praktischen Ausbildung der Offizieranwärter verschaffen. In persönlichen Gesprächen mit Soldatinnen und Soldaten besteht für die Ministerin die Möglichkeit, einen Einblick in den Tagesablauf der Offizierausbildung an der Marineschule Mürwik zu erhalten. Erste Station ihres Rundgangs wird der 2018 modernisierte Schiffsführungssimulator sein. Hier...

Weiterlesen

U-Boot "U35" am 15. Oktober aus Einsatz zurück

U-Boot "U35" kehrt aus dem EU-Einsatz "Irini" wieder zurück in den Heimathafen. Es wird am Freitag, den 15. Oktober um 10 Uhr zurückerwartet. Unter dem Kommando von Korvettenkapitän Oliver Brux (34) nahme das Boot an der Operation "Irini" der Europäischen Union teil. Aufgabe war die Überwachung und Durchsetzung des Waffenembargos gegen Libyen, daneben aber auch die Störung der Schleuseraktivitäten auf den Flüchtlingsrouten im Mittelmeer. "Unsere Hauptaufgabe im Verband war die Bildaufklärung von verdächtigen Schiffen und Booten und somit auch das Sammeln von Informationen", so der Kommandant. Das Einsatzgebiet erstreckte sich vom mittleren und südlichen Mittelmeer südlich der Insel Sizilien...

Weiterlesen

„USS Connecticut“: Unterwasserkollision im Südchinesischen Meer

Getaucht auf Patrouille im Südchinesischen Meer läuft das nuklear angetriebene U-Jagd-U-Boot der Seawolf-Klasse gegen ein unbekanntes Unterwasserobjekt. Der Vorfall ereignete sich bereits am 2. Oktober. Nach Angaben der 7. US-Flotte befand sich „USS Connecticut“ in internationalen Gewässern. Elf Besatzungsangehörige erlitten Verletzungen wie Prellungen und Platzwunden. Zwei der Fälle wurden als ‚mittelschwer‘, die anderen als ‚leicht‘ eingestuft. Nach dem Zusammenprall konnte das U-Boot seine Fahrt fortsetzen. Nach Angaben der US Navy sei das U-Boot stabil und voll einsatzfähig. Waffen- und Sensorsysteme sowie die Antriebsanlage blieben unbeeinträchtigt. Zur Bewertung des Schadens läuft die Einheit nun nach Guam. Auf eigenem Kiel, das heißt...

Weiterlesen

Neue Namen im Kieler Marinestützpunkt

Tirpitzhafen heisst jetzt Kieler Marinestützpunkt. Die südliche Außenmole heißt künftig Gorch-Fock-Mole und die Außenmole wird Oskar-Kusch-Mole. Der Hintergrund dieser neuen Namensgebung wurde in marineforum.online bereits hier diskutiert - jetzt ist es offiziell und wird umgesetzt. Ausgehend vom Traditionserlass der Bundeswehr aus 2017 wurde angewiesen, dass künftig nur noch die eigene, mittlerweile 65-jährige Geschichte der Bundeswehr für die Traditionslinie gilt. Darüber hinaus gehören Orte und Personen aus dem Widerstand gegen Terror und Gewaltherrschaft ebenfalls dazu. Aus dieser Neuausrichtung folgert, dass die bisherigen Namensgeber, Großadmiral Alfred von Tirpitz (1849 - 1930; Begründer der Hochseeflotte im Deutschen Kaiserreich) sowie Admiral Reinhard Scheer...

Weiterlesen
de_DEGerman