Kategorie: Streitkräfte

Sea Lynx: 40 Jahre im Dienst

.....und auf einmal war der Himmel schwarz Am 08. September 1981 wurde das Vorkommando aufgestellt, drei Wochen später die 3. Fliegende & die Technische Staffel Mk88. Oder wie er heute richtig heisst: Westland Sea Lynx Mk 88a. Am 30. August haben die Marineflieger reichlich Aufmerksamkeit erregt. Eine "8-ship" Formation überflog die Partner in Wilhelmshaven. Ein besonderer Gruß ging dabei natürlich an die Einsatzflottille 2. Natürlich wurde die Formation im Vorfeld des 40. Sea Lynx - Jubiläums am Boden bemerkt. Erstaunlich, es waren 8 Lynx in der Luft, zusammen mit den Hubschraubern auf der Bayern sind es also schon mindestes...

Weiterlesen

Betriebsstofftanker "Spessart" unterstützt Einsatzverband der NATO

Heute verlässt der Betriebsstofftanker "Spessart" unter dem Kommando von Kapitän Rolf-Heinrich von Bebern (55) den Marinehafen Kiel, um sich der Standing NATO Maritime Group 2 (SNMG 2) in der Ägäis anzuschließen. Im Einsatzgebiet angekommen, wird der zivilbesetzte Flottentanker "Spessart" die Fregatte "Schleswig-Holstein" unterstützen, die sich bereits Mitte August auf den Weg in das Mittelmeer gemacht hatte. Die Hauptaufgabe des Betriebsstofftanker "Spessart" wird das Betanken sowie die Versorgung mit Frischwasser und Betriebsstoffen der anderen Schiffe der SNMG 2 sein. Nach dem Auslaufen begibt sich die Besatzung vorab noch auf eine Übung in die Nordsee, um dann ihre Reise Mitte September...

Weiterlesen

Marineschule Mürwik: Kommandowechsel an der "Alma Mater" der Marineoffiziere

Flottillenadmiral Wilhelm Tobias Abry übergibt die Geschicke der MSM an Flottillenadmiral Jens Nemeyer. Die Übergabe wird der Kommandeur Unterstützung im Marinekommando, Konteradmiral Christoph Müller-Meinhardt  durchführen. Auch wenn die Zeit von Flottillenadmiral Abry an der Spitze der Marineschule durch die Pandemie geprägt wurde, konnte er die Ausbildung in See nachhaltig stärken und die maritime Identität der Kadetten prägen - kurz gesagt: die Herzen aller Offiziere und Offizieranwärter blau färben. Abry verlässt die Offizierschule nach mehr als drei Jahren und wechselt nun als Unterabteilungsleiter Einsatz ins Marinekommando nach Rostock. Sehen Sie auch den Beitrag in Heft 7/8 des Marineforum. Flottillenadmiral Nemeyer...

Weiterlesen

Einsatzgruppenversorger "Bonn" zur Operation "Irini" aus Wilhelmshaven ausgelaufen.

Vor der Küste Libyens wird er sich der Operation European Union Naval Forces Mediterranean (EUNAFVOR MED) "Irini" im Mittelmeer anschließen. "Die Besatzung hat in der Vorbereitungszeit eine unfassbare und tolle Arbeit geleistet, sodass wir klar sind, um in den Einsatz zu gehen", so der Kommandant der "Bonn", Fregattenkapitän Eike Deußen. "Unser Hauptauftrag dort wird sein, einen Beitrag zur Umsetzung des Waffenembargos gegen Libyen zu leisten. Zusätzlich soll auch die illegale Ausfuhr von Erdölprodukten aus dem Land verhindert werden sowie der Menschenschmuggel beziehungsweise Schleusertätigkeiten unterbunden werden. Für alle diese Aufgaben fühlen wir uns gut ausgebildet und auch gut vorbereitet", so...

Weiterlesen
de_DEGerman