Heimathafen: Erinnerungen an Olpenitz
Heimathafen: Erinnerungen an Olpenitz. Stele zum Gedenken an eine andere Zeit eröffnet.
WeiterlesenGepostet von Holger Schlüter | 6. Juni 2025 | Headlines, Headlines Slider, Marinen aus aller Welt, MOV, News | 1
Heimathafen: Erinnerungen an Olpenitz. Stele zum Gedenken an eine andere Zeit eröffnet.
WeiterlesenGepostet von MarineForum | 3. Apr. 2025 | Headlines, Headlines Slider, News, Sicherheitspolitik, Streitkräfte | 0
Vom 25. November bis zum 19. Dezember haben Angehörige der Marinetechnikschule Parow auf Initiative der Interessengemeinschaft der Unteroffiziere ihren traditionellen Marinepunschstand auf dem Stralsunder Weihnachtsmarkt betrieben. Der maritime Klassiker erfreute sich großer Beliebtheit, weit über die regionalen Grenzen hinaus. Mit viel persönlichem Engagement und in ihrer Freizeit konnten die Angehörigen der MTS Parow beeindruckende 25.000 € sammeln. Der Erlös wird nun an regionale gemeinnützige Organisationen verteilt, die sich insbesondere für Kinder und Jugendliche einsetzen. Unterstützt werden unter anderem das Kinder- und Jugendhospiz, die Musikschule Stralsund sowie der Förderverein für Menschen mit Demenz. Diese großartige Aktion verdeutlicht erneut die starke...
WeiterlesenGepostet von MarineForum | 18. Nov. 2024 | Headlines, Headlines Slider, Marinen aus aller Welt, News, Sicherheitspolitik | 0
Im Hamburger Hafen wird ein seltener Gast erwartet: Flugzeugträger HMS "Queen Elizabeth" (65.600 Tonnen) der britischen Royal Navy ist Teil einer NATO-Übung und absolviert seinen Antrittsbesuch in Hamburg. Der Flugzeugträger sollte ursprünglich im Laufe des Montagmorgens in Hamburg einlaufen. Nach Angaben der Hafenverwaltung Hamburg Port Authority (HPA) verzögerte sich die Ankunft jedoch aufgrund starker Winde. Entgegen der Erwartungen traf der Flugzeugträger jedoch gegen 15:00 Uhr am Kreuzfahrtterminal in Steinwerder ein. Steinwerder wurde gewählt, weil die Wasserschutzpolizei das Kriegsschiff dort besonders gut abschirmen kann. Zuvor sind das Hafenareal abgesucht und das Hafenbecken abgetaucht worden. Neben der Polizei wird auch die...
WeiterlesenGepostet von MarineForum | 4. Nov. 2024 | Headlines, Headlines Slider, News, Sicherheitspolitik | 13
Ein Erklärstück - von der Pier aus. Die Frage, ob der Indo-Pacific-Verband der Deutschen Marine, bestehend aus der Fregatte „Baden-Württemberg“ und dem Einsatzgruppenversorger „Frankfurt am Main“, auf dem Rückweg von ihrer Weltreise das Rote Meer durchfahren sollte, stellt sich seit Auslaufen des Verbandes am 07. Mai 2024. Für Marineoffiziere war absehbar, dass ohne ein Ende der Huthi-Bedrohung keine solche Passage erfolgen würde. Die Entscheidung kam daher für die Marine und ihre Fachkreise wenig überraschend. Von Anfang: Entsetzt schaute die Weltöffentlichkeit auf den Überfall der Hamas am 07. Oktober 2023 auf Israel. Die Huthi nahmen ab November 2023 Schiffe der...
WeiterlesenGepostet von MarineForum | 29. Sep. 2024 | Headlines, Headlines Slider, Marinen aus aller Welt, News, Sicherheitspolitik | 0
Die Deutsche Marine beteiligt sich mit der Luftverteidigungsfregatte "Hessen" (F 221) an der NATO-Aktivität „Brilliant Vanguard“.
Weiterlesen
Neueste Kommentare