Kategorie: Headlines Slider

Der Konflikt und seine Auswirkungen zur See  

Viele der weltweit führenden Schifffahrtslinien wie Kühne + Nagel oder DHL haben ihre Dienste und Buchungen von und nach Russland eingestellt. Linienreedereien wie MSC, Maersk, CMA CGM und Hapag-Lloyd haben bereits ihre Dienste von und nach Russland in Folge der russischen Invasion der Ukraine und der gegen Russland verhängten Sanktionen beendet. Auch die weltgrößte Seefrachtspedition Kühne+Nagel setzt »mit sofortiger Wirkung« alle Importsendungen in die Russische Föderation aus, »mit Ausnahme von Pharma-, Gesundheits- und humanitären Lieferungen«. DHL erklärt, man  nehme man keine Sendungen in diese Länder an. Zur Sicherheit für die Mitarbeiter hat DHL auch seine Büros und Betriebe in...

Weiterlesen

Kurz erklärt: Abkommen von Montreux

Türkei hat die Meerengen Bosporus und die Dardanellen für russische Schiffe geschlossen. Am 24.02.22 forderte die Ukraine die Türkei auf, diese Maßnahme zu treffen. Daraufhin wurde über verschiedene Agenturen gemeldet, die Türkei habe die Durchfahrt ins Schwarze Meer geschlossen. Am 26.02.22 vermeldete Reuters, dass sei ein Gerücht und tatsächlich war zu diesem Zeitpunkt noch keine offizielle Verlautbarung ergangen. Die Verwirrung ist inzwischen beendet. Am 28.02.22 verlautete aus Ankara, dass das NATO Mitglied Türkei verhindert, dass russische Kriegsschiffe über das Schwarze Meer die Ukraine anlaufen. Präsident Erdogan hatte zuvor den Angriff auf die Ukraine verurteilt. Der türkische Außenminister Cavusoglu verwies...

Weiterlesen

Sicherheit ist Vorsorge - Kommentar zur russisch-ukrainischen Krise

Den Ausspruch “May you live in interesting times” schreibt man einem chinesischen Sprichwort zu – und es sind in der Tat interessante Zeiten, in denen wir leben! Noch kein halbes Jahr ist das Kabinett von Bundeskanzler Olaf Scholz im Amt, da müssen die neuen Mannschaften im Kanzleramt, Auswärtiges Amt (AA) und Verteidigungsministerium (BMVg) in enger Abstimmung mit den transatlantischen und europäischen Verbündeten eine ernste sicherheitspolitische Krise in und für Europa navigieren. Das mediale Bild wird bestimmt von den russischen Kampffahrzeugen, die hufeisenförmig um den Osten der Ukraine aufmarschiert sind. Darin erschöpfen sich Moskaus militärischen Anstrengungen jedoch nicht, sie stellen...

Weiterlesen

Russische Marine schränkt Schifffahrt im Schwarzen Meer ein

Gebiete für Schießübungen gesperrt Die russische Marine hat für einen großen Teil des Schwarzen Meeres und den größten Teil des Asowschen Meeres Übungsgebiete angekündigt, wodurch die Schifffahrt zu den ukrainischen Handelshäfen effektiv eingeschränkt wird. Der kommerziellen Schifffahrt und dem Flugverkehr wird empfohlen, die ausgewiesenen Gebiete vom 13. bis 19. Februar zu meiden. Ein Gebiet erstreckt sich über die nördliche Einfahrt zur Straße von Kertsch, wodurch ukrainische Häfen am Asowschen Meer für die Dauer der Übung von der Schifffahrt abgeschnitten sein könnten. Dazu gehören die Häfen von Mariupol, Berdjansk und Henitschesk. Russland hat die Meerenge in der Vergangenheit aufgrund von...

Weiterlesen

Eiskalt ausgebildet

Auf Einladung der norwegischen Marine übten in der zweiten Novemberhälfte Schiffe aus Dänemark, Frankreich, den Niederlanden, Kanada, Portugal und Deutschland gemeinsam mit Einheiten des nordischen Partners zwischen Bodø und Tromsø. Zum Manöver Flotex Silver 21 kamen Fregatten, Korvetten, Minenjagdboote und Versorger, aber auch U-Boote, Seefernaufklärer, Kampfflugzeuge, Hubschrauber und die norwegischen Küstenjäger, eine Infanterieeinheit, im bereits eiskalten Norden Europas zusammen. Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin...

Weiterlesen
de_DEGerman