Kategorie: Headlines

Sonne bringt Pakete

Die Deutsche Post wird in Berlin Pakete mit einem solarstrombetriebenen Boot transportieren. Es soll auf der Spree eingesetzt werden. Es ist ein Test der Deutschen Post, so teilte das Unternehmen auf seiner Seite mit. Täglich soll das Schiff Hunderte Sendungen vom Südhafen Spandau zum Westhafen transportieren – emissionsfrei und geräuschlos. Das elektrisch angetriebene Schiff ist 10,50 Meter lang und 2,50 Meter breit. Es hat eine Leistung von 5 kW und kann bis zu 6,5 Knoten (ca 12 km/h) fahren. Die Photovoltaik-Anlage ist auf dem Schiffsdach. Wenn die Sonne nicht scheint, wird die Energie in Batterien gespeichert. Diese versorgen das...

Weiterlesen

Back to the Roots

Nach zahlreichen reinen Landeinsätzen befinden sich die britischen Royal Marines seit einigen Jahren in einem tiefgreifenden Reformprozess, der die Truppe zu ihren maritimen Wurzeln zurückführen soll. „Per mare, per terram“ – unter diesem Motto unterhält Großbritannien seit 1664 mit den Royal Marines unter dem Dach der Royal Navy eine infanteristische Spezialeinheit für amphibische Operationen, den Schutz eigener Marinekräfte und maritimer Infrastruktur an Land sowie Boarding-Einsätze, Evakuierungsoperationen und Kommandounternehmen aller Art. Obwohl die Royal Marines an nahezu allen militärischen Operationen Großbritanniens nach dem Zweiten Weltkrieg beteiligt waren, sind sie eine relativ kleine Elitetruppe mit hohen Anforderungen, markanten Traditionen und ausgeprägtem...

Weiterlesen

Einsatz in der Ostsee

Es ist eine Woche her und noch immer ist unklar, welches Ausmaß das Leck hat und wer dahinter steckt. Um die Ursache zu erkunden, ist die Bundespolizei und die Deutsche Marine nun im Einsatz. Man soll bei der "Gewinnung eines Lagebildes" helfen. Die Ermittlungsmission besteht nach hiesiger Kenntnis aus drei Einheiten. Es soll sich um das Bundespolizeiboot „BP 81-Potsdam“, ein Mehrzweckboot mit ziviler Besatzung aus Eckernförde und ein militärisch besetztes Minenjagdboot aus Kiel handeln. Taucher der Bundespolizei oder der Marine sollen die Beschädigungen an den Pipelines befunden. Letzte Woche war seitens der Bundespolizei ein Amtshilfeersuchen ergangen. Wie die "Tagesschau.de"...

Weiterlesen

Kommandant der Fregatte "Schleswig-Holstein" übergibt Staffelstab

Am Freitag, den 7. Oktober 2022 um 9 Uhr, übergab der Kommandeur des 2. Fregattengeschwaders, Kapitän zur See Torben Jürgensen (46), das Kommando über die Fregatte "Schleswig-Holstein" von Fregattenkapitän Andreas Mückusch (45) an dessen Nachfolger Fregattenkapitän Andreas Schmidt (41). Fregattenkapitän Mückusch hatte das Kommando über die "Schleswig-Holstein", auch "Sophie-X" genannt, im Jahr 2019 übernommen. "Die Kommandantenzeit auf der Fregatte 'Schleswig-Holstein' stellt sicherlich den Höhepunkt meiner 25-jährigen Dienstzeit als Marineoffizier dar. Mit Werftzeit, Einsatzausbildung, Einsatz und mehreren Manöverteilnahmen habe ich mit meiner Besatzung außergewöhnlich viel erlebt. Besonders prägend war dabei der sechsmonatige Einsatz in der Ägäis mit dem emotionalen Höhepunkt,...

Weiterlesen

Frau Korvettenkapitän, übernehmen Sie…!

Am heutigen Freitag übergab der Kommandeur der Lehrgruppe C, Fregattenkapitän Rainer Fankhänel als letzter Kommandeur in einer Reihe von Kommandoübergaben innerhalb der Marinetechnikschule das Kommando an Korvettenkapitän Victoria Kietzmann. Nach zweijähriger Ausbildung an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg findet sich Korvettenkapitän Kietzmann ab sofort in der Führungsverantwortung wieder. Sie ist die erste Kommandeurin in der Deutschen Marine. Die Marinetechnikschule am Strelasund ist für die Stabsoffizierin kein Neuland. Bereits als Inspektionschefin war sie in der Verantwortung für junge Soldatinnen und Soldaten, die ihre ersten Schritte in der Deutschen Marine unternahmen. Die ehrenvolle Aufgabe der Durchführung des feierlichen Gelöbnisses vor...

Weiterlesen
de_DEGerman