Schiffsattrappen im chinesischen Wüstensand
Satellitenbilder zeigen US-Flugzeugträger- und Zerstörer-Attrappen am südöstlichen Rande der chinesischen Taklamakan-Wüste
WeiterlesenGepostet von MarineForum | 22. Dez. 2021 | Headlines, Marinen aus aller Welt, News | 1
Satellitenbilder zeigen US-Flugzeugträger- und Zerstörer-Attrappen am südöstlichen Rande der chinesischen Taklamakan-Wüste
WeiterlesenGepostet von MarineForum | 22. Dez. 2021 | Headlines, News, Technologie | 0
Brennstoffzellen und Wasserstoffmotoren von Rolls-Royce und mtu-Technologie versorgen neues Container-Terminal im Duisburger Hafen mit CO2-freier Energie. Größter Binnenhafen der Welt setzt auf dezentrale Energieversorgung.
WeiterlesenGepostet von Hans-Uwe Mergener | 22. Dez. 2021 | Allgemein (Unkategorisiert), Headlines, News, Sicherheitspolitik, Streitkräfte | 0
Bei einem Vortrag vor internationalem Publikum in Singapur kündigte der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach, an, dass die Marine auch künftig im Indo-Pazifik präsent sein wird. Schon ab 2023 will er einen regelmäßigen Einsatz dort ermöglichen. Er denkt noch weiter und verwies auf die Fregatten der Klasse F 125, die Einsätze bis zu zwei Jahren erlauben. Mit Partnern in der Region und in Singapur sei man in Gesprächen über die Einrichtung eines temporären logistischen Zentrums (‚logistic support hub‘) im Gespräch, mit dessen Hilfe die logistische Betreuung vereinfacht werden würde. Ginge es nach Vizeadmiral Schönbach, so könne die künftige...
WeiterlesenGepostet von MarineForum | 22. Dez. 2021 | Headlines, News, Schiffbau, Sicherheitspolitik | 0
Wenn man schon einmal zusammensitzt, kann man auch gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen! Dem eingefleischten und lupenreinen Klimaschützer dürfte diese Meldung am Rande der Konferenz in Glasgow (2021 United Nations Climate Change Conference (COP26)) Anfang November sauer aufgestoßen sein: Nach einem bilateralen Gespräch mit Großbritanniens Premierminister Boris Johnson gab der Außenminister von Bangladesch, Abdul Momen, auf einer virtuellen Pressekonferenz bekannt, dass der Staat am Ganges-Delta in den nächsten Jahren fünf Schiffe britischer Produktion aufkaufen wird, um seinen eigenen Flottenbestand zu verjüngen (Forces Goal 2030). Drei davon sollen in UK, die restlichen zwei in Bangladesch gebaut werden. Diese...
WeiterlesenGepostet von MarineForum | 21. Dez. 2021 | Headlines, News, Schifffahrt, Technologie | 0
Den ersten navalisierten Mehrzweckhubschrauber H225M mit zusätzlicher Überwasser-Kampfausrüstung hat die französische Airbus Helicopters an die brasilianische Marine ausgeliefert. Bekannt wurde der taktische und logistische Hubschrauber mit großer Reichweite bei Luftwaffen und Heeresfliegern vor über 20 Jahren zunächst als EC725 Caracal von Eurocopter und später von Airbus auch unter dem Namen Super Puma. Bereits über 1.000 Exemplare wurden bisher an zahlreiche Nationen ausgeliefert und weltweit in Einsätzen geflogen. Airbus - made in Brasilia Dieses Flugmuster wird allerdings auch seit über zehn Jahren erfolgreich in Lizenz bei Helibras in Itajuba, Provinz Minas Gerais, etwa 200 km westlich von Rio de Janeiro,...
Weiterlesen
Neueste Kommentare