Kategorie: Sicherheitspolitik

Zwei Jahre bis zum Krieg mit China?

Immer öfter zeigen sich chinesische Streitkräfte in der Nähe der Inselrepublik Taiwan. CIA und Pentagon warnen vor einem drohenden Überraschungsangriff. Nach Erkenntnissen der CIA soll Xi Jinping die chinesischen Volksbefreiungskräfte angewiesen haben, bis 2027 die Fähigkeit zur Einnahme Taiwans zu entwickeln. Führende US-Offiziere erwarten, dass China bald imstande sein wird, einen als Großübung getarnten Überraschungsangriff gegen Taiwan auszuführen. Die Aussicht, dass die USA in einen solchen Krieg hineingezogen wird, nimmt zu. Die VRC besteht darauf dass Taiwan (offiziell: Republic of China oder RoC) ein rechtmäßiges Bestandteil Chinas sei, und beharrt auf eine “Wiedervereinigung” (sprich: Einverleibung der RoC). Ablehnung und...

Weiterlesen

Nicht das Geld selbst zählt, wichtig ist sein richtiger Gebrauch

Nun regnet es also Geld. Die jüngsten Haushaltsentscheidungen im Deutschen Bundestag eröffnen den Streitkräften, in unserem Fall der Marine, eine einmalige Chance, ihre Einsatzfähigkeit zügig zu verbessern. Doch statt diesen Segen unkritisch in die Kasse der Industrie zu spülen, müssen die zusätzlichen Mittel klug und zielgerichtet eingesetzt werden. Bis 2029 soll die Marine ihre Einsatzfähigkeit deutlich verbessern. Die Realität zeigt: Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum...

Weiterlesen

Umbruch im Nahen Osten

Seit fast eineinhalb Jahren bekämpft Israel massiv seine Feinde in der Region. Welche Folgen haben die Kämpfe für Bundeswehr und Marine? Der Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat sich zu einem Krieg ausgeweitet, der die Region erschüttert hat. Israel hat nicht nur im Gazastreifen gekämpft, sondern auch im Libanon. Hinzu kommen vereinzelte Schläge gegen den Iran und den Jemen. Aus dem Jemen greifen die Huthi-Rebellen seit mehr als einem Jahr Schiffe im Roten Meer an. Nachdem im Libanon und in Gaza Waffenstillstände gelten, kann nun eine erste Analyse vorgenommen werden. Nach dem 7. Oktober musste...

Weiterlesen

Caterpillar C280: Vielseitiges Multitalent im Schiffsantrieb

Wenn es bei Schiffsantrieben um Zuverlässigkeit geht, spielt Caterpillar mit seinen C280-Motoren eine führende Rolle. Giulia Biancotto von Caterpillar Marine Power Systems, Hamburg, berichtet im Interview von den Stärken der Caterpillar-Produkte und aktuellen Entwicklungen. Wir sind hier, um über Caterpillar und den C280-Motor zu sprechen. Warum muss man den Motor kennen? Der Motor wurde in den 1980er Jahren von Caterpillar entwickelt. Es handelt sich um einen kompakten Mittelgeschwindigkeits-Dieselmotor mit 16 Zylindern und zwei einstufigen Turboladern, genannt C280, weil er eine Bohrung von 280 mm hat – also etwas mehr als 11 Zoll. Er ist bekannt für Zugang marineforum digital+...

Weiterlesen

Global, europäisch, national: Die Balance macht`s

Die Verteidigungsmesse Euronaval ließ keinen Zweifel: Europa muss auch im Verteidigungsbereich mehr Selbstständigkeit wagen. Dabei spielt das richtige Maß an Kooperation eine wichtige Rolle. Zwischen dem 4. und 7. November 2024 etablierte sich die Euronaval 2024 im Pariser Messezentrum Nord Villepinte als die weltweit führende Veranstaltung für maritime Verteidigung und Sicherheit. Mit 483 Ausstellern aus über 30 Ländern, 26.000 Besuchern, 150 offiziellen Delegationen und 1.250 B2B-Meetings war sie ein zentraler Treffpunkt für Entscheidungsträger, Produzenten und Experten. Über 185 Vorträge und Pitches boten Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Branche, und mehr als 350 internationale Journalisten sorgten für breite mediale...

Weiterlesen
de_DEGerman