Feuern aus allen Rohren
Mit der Entwicklung neuer Geschütze und Flugkörper wollen westliche Marinen ihre Vormachtstellung verteidigen. Neu im Rennen ist die Railgun. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war die stärkste Einheit der Marine das Schlachtschiff, eine schwimmende Festung aus Stahl, die mit Geschützen mit einem Kaliber von mehr als 300 Millimetern bewaffnet war und Ziele in der Ferne angreifen konnte. Doch trotz des zerstörerischen Potenzials war das Schießen damals gekennzeichnet von mehr Fehlschüssen als Treffern. Bei einem Gefecht vor mehr als 80 Jahren musste ein mit 28-Zentimeter-Geschützen bewaffneter Schlachtkreuzer trotz seines damals hochmodernen Feuerleitsystems etwa 200 Mal schießen, um etwa...
Weiterlesen
Neueste Kommentare